Cantitate/Preț
Produs

Internationalisierungsstrategien von Kreditinstituten

Editat de Institut für bankhistorische Forschung e. V.
de Limba Germană Paperback – 30 sep 2003
Die weltweite Vernetzung der Finanzsysteme ist keine grundsatzlich neue Entwicklung der letzten drei Dekaden. Schon vor dem Ersten Weltkrieg war der Prozea der Internationalisierung weit fortgeschritten, als zahlreiche europaische Banken ein Netz von Korrespondenzbanken, Reprasentanzen und Auslandsniederlassungen innerhalb eines liberalen internationalen Finanzsystems unterhielten. Die beiden Weltkriege und die weitreichenden Kriegsfolgen beeintrachtigten diese grenzueberschreitenden Aktivitaten der Banken - besonders auf deutscher Seite - erheblich: Erst in den 1970er Jahren erlangte die Internationalitat der deutschen Kreditwirtschaft wieder den Grad, der schon vor dem Ersten Weltkrieg erreicht worden war. Der Aufstieg des Investmentbanking und die rasante Fortentwicklung der Informationstechnologien forcierten dann den Prozea der Internationalisierung, der nun globale Formen annahm. Die Beitrage des Bandes beschaftigen sich u.a. mit den Motiven und Strategien fuer Auslandsengagements von Banken, mit den Ergebnissen der Tatigkeit im Ausland, mit der Thematik grenzueberschreitender Fusionen und mit den Auswirkungen der aKommunikationsrevolutiono auf die internationale Tatigkeit der Banken.
Citește tot Restrânge

Preț: 12935 lei

Nou

Puncte Express: 194

Preț estimativ în valută:
2475 2570$ 2064£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515084123
ISBN-10: 3515084126
Pagini: 104
Ilustrații: 14 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Dimensiuni: 170 x 240 x 15 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag