Cantitate/Preț
Produs

Internistische Krebstherapie

Editat de K. W. Brunner Contribuţii de P. Alberto Editat de G. A. Nagel
de Limba Germană Paperback – 11 feb 2012
Die internistische Krebstherapie unterliegt einem we­ nig dramatischen, jedoch dauernden Wandel. Diese Tat­ sache bedingte eine wesentliche Uberarbeitung und teilweise Neugestaltung der 2. Auflage. Neue Zyto­ statika wurden in die konventionellen Therapiesche­ mata eingefUgt, komplizierte und nur fUr die Klinik geeignete Therapiekornbinationen soweit wie moglich vereinfacht, urn sie auch fUr die Praxis brauchbar zu gestalten. Die Kapitel "Akute Leukamien des Erwachsenen", "Malig­ ne Lymph orne " , "r'1arnrna-Karzinom", "Tumoren des Hodens", "Bronchial-Karzinom" muSten, die wesentlichen Neue­ rungen auf diesen Gebieten berUcksichtigend, neu ge­ faJ3t werden. Doch nicht nur neue Behandlungsmodalitaten sind fUr Fortschritte in der internistischen Krebstherapie verantwortlich. Ganz entscheidende Bedeutung haben in den letzten Jahren BemUhungen erlangt, die Biolo­ gie verschiedener Tumoren und Tumorstadien besser zu definieren, mit dem Ziel, differenzierte, auf Risiko­ und Prognosekriterien ausgerichtete Behandlungssche­ mata zu entwickeln. Diese Denkweise wird besonders am Beispiel der malignen Lymphome, des Marnrna-Karzi­ noms, der Lungen-Karzinome und der malignen Melanome erlautert.
Citește tot Restrânge

Preț: 42039 lei

Preț vechi: 44251 lei
-5% Nou

Puncte Express: 631

Preț estimativ în valută:
8045 8348$ 6724£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783642965036
ISBN-10: 3642965032
Pagini: 584
Ilustrații: XII, 568 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 31 mm
Greutate: 0.92 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 2nd ed. 1979
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Research

Cuprins

Allgemeiner Teil.- 1 Stellung und Besonderheiten der internistischen Tumorbehandlung innerhalb der Krebstherapie.- 2 Gebräuchliche Hormone und Zytostatika.- 3 Tumor und Fortpflanzung.- 4 Medikamente und Methoden ohne nachgewiesene therapeutische Wirkung.- 5 Zellkinetische Grundlagen und immunologische Aspekte der Zytostatika-Therapie.- 6 Indikationen und Erfolgsaussichten der Chemotherapie maligner Tumoren.- 7 Praktische Durchführung der Therapie mit Hormonen oder Zytostatika.- 8 Kombination der internistischen Tumortherapie mit Chirurgie und Strahlentherapie.- 9 Grundlagen der Immunologie und Immunotherapie des Krebses.- 10 Unterstützende, allgemein-medizinische Maßnahmen in der Tumortherapie.- 11 Psychologische Probleme in der Tumortherapie.- 12 Organisatorische Probleme der Diagnose, Therapie und Forschung bei Krebskranken.- Spezieller Teil.- 13 Die akuten Leukämien des Erwachsenen.- 14 Die Leukämien im Kindesalter.- 15 Die chronischen Leukämien des Erwachsenen.- 16 Die malignen Lymphome.- 17 Das multiple Myelom.- 18 Das Mammakarzinom.- 19 Genitalkarzinome der Frau.- 20 Das Prostatakarzinom.- 21 Tumoren des Hodens.- 22 Das Bronchialkarzinom.- 23 Tumoren des Gastrointestinaltraktes.- 24 Nervensystem, Auge, Mund, Rachen, Nasennebenhöhlen, Schilddrüse, Thymus, Niere, Nebenniere, Harnblase, Knochen, Weichteile, seltene Tumoren anderer Lokalisation.- 25 Tumoren der Haut und Anwendungsmöglichkeiten von Zytostatika in der Dermatologie.- 26 Solide Tumoren im Kindesalter.- 27 Die lokale und regionale Anwendung von Zytostatika.- 28 Die Therapie maligner Ergüsse.- 29 Metastasen bei unbekanntem Primärtumor.- 30 Notfallsituationen in der Onkologie.- Verzeichnis der gebräuchlichen Hormone.- Verzeichnis der Zytostatika.