Intervention
Autor Jonathan Freedland Traducere de Rainer Schmidtde Limba Germană Hardback – 20 feb 2014
Der hochbrisante Thriller über ein dunkles Geheimnis der Aliierten im zweiten Weltkrieg.
James Zennor, ein junger Wissenschaftler in Oxford, macht eine schreckliche Entdeckung: Eines Morgens sind seine Frau und sein Sohn verschwunden. Urplötzlich. Ohne Erklärung.
Wurden sie ermordet? Entführt? Verzweifelt forscht James nach ihnen, stößt auf eine Mauer des Schweigens bei den Behörden, bei Freunden. Eine mysteriöse Spur führt ihn aus dem kriegsdunklen England in das noch neutrale Amerika, an die mächtige, reiche Eliteuniversität Yale. Und dort, im Forschungszentrum der freien Welt, entdeckt James eines der dunkelsten, tödlichsten Geheimnisse einer Welt im Krieg...
»Ein großes Thema, großartig erzählt.«
John Grisham
Preț: 126.66 lei
Nou
Puncte Express: 190
Preț estimativ în valută:
24.24€ • 25.27$ • 20.15£
24.24€ • 25.27$ • 20.15£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783651000575
ISBN-10: 3651000575
Pagini: 508
Dimensiuni: 139 x 216 x 40 mm
Greutate: 0.62 kg
Editura: FISCHER Scherz
ISBN-10: 3651000575
Pagini: 508
Dimensiuni: 139 x 216 x 40 mm
Greutate: 0.62 kg
Editura: FISCHER Scherz
Notă biografică
Jonathan Freedland ist einer der renommiertesten Journalisten Großbritanniens. 1967 in London geboren, arbeitete er jahrelang
als politischer Korrespondent in Washington. Er ist Journalist und Kolumnist für den >Guardian<, schreibt regelmäßig für >The New York Times<<br>und >The New York Review of Books<. Für die BBC präsentiert er eine Radiosendung zur Zeitgeschichte, >The Long View<. Für seine Arbeit wurde
er mehrfach ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in London
als politischer Korrespondent in Washington. Er ist Journalist und Kolumnist für den >Guardian<, schreibt regelmäßig für >The New York Times<<br>und >The New York Review of Books<. Für die BBC präsentiert er eine Radiosendung zur Zeitgeschichte, >The Long View<. Für seine Arbeit wurde
er mehrfach ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in London