Cantitate/Preț
Produs

Islamkritik aus den eigenen Reihen: Anwendungsorientierte Religionswissenschaft, cartea 5

Autor Sanna Plieschnegger
de Limba Germană Paperback – 20 noi 2013
"Zwangsheirat, "Mädchenbeschneidung", "Importbräute" und der "Untergang der islamischen Welt" - so lauten provokante Schlagworte der Islamanalysten Necla Kelek und Hamed Abdel-Samad. Das Besondere daran: Beide Autoren sind Muslime. Sanna Plieschnegger gibt einen Überblick über die Beiträge beider Schriftsteller, die ihre eigene Religion und Kultur einer schonungslosen Kritik unterwerfen. Sie liefert biographische Hintergründe, erarbeitet Parallelen und weist auf Differenzen des religiösen und kulturellen Verständnisses des Islams bei beiden hin. Plieschnegger unterzieht ausgewählte zentrale Themen, die von beiden Protagonisten auf provokante Weise in die Debatte eingebracht wurden, einer kritischen Prüfung und fragt: Entsprechen die Thesen Keleks und Samads dem aktuellen religions- und politikwissenschaftlichen Forschungsstand? Damit leistet die Autorin einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Debatte über den Islam und seine Kritiker im deutschsprachigen Raum, die vor allem durch die über Hamed Abdel-Samad verhängte Todesfatwa, neu angeheizt wurde.
Citește tot Restrânge

Preț: 16480 lei

Nou

Puncte Express: 247

Preț estimativ în valută:
3154 3268$ 2632£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783828832121
ISBN-10: 3828832121
Pagini: 174
Dimensiuni: 149 x 208 x 15 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Tectum Verlag
Seria Anwendungsorientierte Religionswissenschaft


Notă biografică

Sanna Plieschnegger, geboren 1987 in Kärnten, Studium der arabischen Sprache und Religionswissenschaft an der Universität Wien, Studienschwerpunkt auf Kultur und Religion des Islam, Forschungsreisen in verschiedene arabische Länder, Promotionsvorhaben im Fach Religionswissenschaft.