Cantitate/Preț
Produs

IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke: Grundlagen, Konzepte, Protokolle, Härtung

Autor Steffen Wendzel
de Limba Germană Hardback – 2 iul 2021
Die Bedeutung der digitalen Infrastruktur, insbesondere von Netzwerken, ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen. Das gilt gleichermaßen für die IT-Sicherheit. Denn ohne sichere Netzwerke können Technologien wie Künstliche Intelligenz oder das Internet der Dinge weder betrieben noch weiterentwickelt werden.
Dieses Buch liefert das Fundament, um die Konzeption von TCP/IP- und IoT-Netzwerken und ihre Sicherheit in einer zunehmend vernetzten Welt zu verstehen. Es vereint praxisrelevantes Know-how mit den wissenschaftlichen Grundlagen und aktuellen Forschungsideen zu einem umfassenden Werk. Der Autor legt großen Wert darauf, die Grundlagen der Netzwerktechnik und der IT-Sicherheit verständlich und ausführlich darzustellen. Daneben greift er auch die folgenden Themen auf:
  • Die Kryptographie, ihre historischen und modernen Verfahren sowie ihre Anwendung beispielsweise in VPNs (Virtual Private Networks)
  • Aktuelle Angriffs- und Verteidigungsmethoden für Netzwerke
  • Steganografie in modernen Netzwerken
  • Die Sicherheit des Internets der Dinge und sein Einsatz etwa in Smart Buildings und Industriesteueranlagen
Das Buch ist so konzipiert, dass Leserinnen und Leser mit einem eher praktischen Zugang zum Thema IT- und Netzwerksicherheit genauso profitieren wie jene mit einem mehr theoretischen Zugang. Durch zahlreiche Übungen – inklusive klassischer Klausuraufgaben – ist es sowohl für die Lehre als auch für das Selbststudium bestens geeignet. Zusatzmaterial wie Vorlesungsunterlagen und selektierte Lösungen zu den Übungen sind im Buch enthalten.
Citește tot Restrânge

Preț: 29213 lei

Preț vechi: 36517 lei
-20% Nou

Puncte Express: 438

Preț estimativ în valută:
5590 5801$ 4673£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658334222
ISBN-10: 3658334223
Ilustrații: XXIV, 393 S. 121 Abb., 27 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Ediția:2., akt. u. erw. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Vieweg
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Einführung.- Teil 1 - Grundlagen.- Grundlagen der Netzwerktechnik.- Grundlagen der IT-Sicherheit.- Teil II - Kryptografie.- Einführung in die Kryptografie.- Weiterführende Themen der Kryptografie.- Teil III - Netzwerksicherheit.- Einführung in die Netzwerksicherheit.- Angriffe auf TCP/IP-Netzwerkprotokolle.- Absicherung der Netzwerkschichten.- Teil IV - Vertiefung.- Netzwerksteganografie.- Sicherheit im Internet der Dinge.

Notă biografică

Steffen Wendzel ist Professor für IT-Sicherheit und Netzwerke an der Hochschule Worms und dort stellv. wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Technologie & Transfer (ZTT). Er studierte Informatik an der Hochschule Kempten (FH-Dipl., 2009) und der Hochschule Augsburg (M.Sc., 2011). Es folgten die Promotion (Dr. rer. nat., 2013) und die Habilitation (Dr. habil., 2020) an der FernUniversität in Hagen. Nach seiner Promotion leitete der Autor ein Forschungsteam am Fraunhofer FKIE in Bonn und befasste sich während dieser Zeit mit der IT-Sicherheit von Smart Buildings. Seine Forschungsarbeiten wurden in der nationalen und internationalen Presse besprochen. Er veröffentlichte über 150 Werke, darunter sechs Fachbücher sowie diverse Tagungs- und Fachzeitschriftenbeiträge.

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch liefert das Fundament, um die Konzeption von TCP/IP- und IoT-Netzwerken und ihre Sicherheit in einer zunehmend vernetzten Welt zu verstehen. Es erläutert Angriffe und Schutzmechanismen und vereint praxisrelevantes Know-how mit den wissenschaftlichen Grundlagen und aktuellen Forschungsideen zu einem umfassenden Werk. Dabei legt der Autor großen Wert darauf, die Grundlagen der Netzwerktechnik und der IT-Sicherheit verständlich und ausführlich darzustellen.
Durch zahlreiche Übungen – inklusive klassischer Klausuraufgaben und ausgewählter Lösungen – ist das Buch sowohl für die Lehre als auch für das Selbststudium bestens geeignet.
Der Inhalt
  • Einführung
  • Grundlagen der Netzwerktechnik
  • Grundlagen der IT-Sicherheit
  • Einführung in die Kryptografie
  • Weiterführende Themen der Kryptografie
  • Einführung in die Netzwerksicherheit
  • Angriffe auf TCP/IP-Netzwerkprotokolle
  • Absicherung der Netzwerkschichten
  • Netzwerksteganografie
  • Sicherheit im Internet der Dinge
Der Autor
Steffen Wendzel ist Professor für IT-Sicherheit und Netzwerke an der Hochschule Worms und dort stellv. wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Technologie & Transfer (ZTT). Er studierte Informatik an der Hochschule Kempten (FH-Dipl., 2009) und der Hochschule Augsburg (M.Sc., 2011). Es folgten die Promotion (Dr. rer. nat., 2013) und die Habilitation (Dr. habil., 2020) an der FernUniversität in Hagen. Nach seiner Promotion leitete der Autor ein Forschungsteam am Fraunhofer FKIE in Bonn und befasste sich während dieser Zeit mit der IT-Sicherheit von Smart Buildings. Seine Forschungsarbeiten wurden in der nationalen und internationalen Presse besprochen. Er veröffentlichte über 150 Werke, darunter sechs Fachbücher sowie diverse Tagungs- und Fachzeitschriftenbeiträge.

Caracteristici

Aktuelle Einführung in die Netzwerk- und IoT-Sicherheit Verknüpft die theoretischen Grundlagen mit Praxiswissen über Angriffstechniken und Verteidigungsmethoden Mit zahlreichen Übungs- und Klausuraufgaben