Cantitate/Preț
Produs

Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2020: Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse

Editat de Jingmin Cai Contribuţii de Ying Lackner Editat de Hendrik Lackner, Qidong Wang
de Limba Germană Hardback – 27 apr 2022
Das Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft eine erste konzeptuelle und publikatorische Rahmung für die weitere Selbstreflexion und Identitätsbildung des Konzepts "angewandte Wissenschaften".




Citește tot Restrânge

Preț: 53004 lei

Preț vechi: 62357 lei
-15% Nou

Puncte Express: 795

Preț estimativ în valută:
10143 10388$ 8438£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18 martie-01 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658360030
ISBN-10: 3658360038
Ilustrații: XIX, 268 S. 24 Abb., 13 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.49 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Chinesische Beiträge

1.      Struktur und Wege zur Entwicklung von Lehrkompetenzen an
anwendungsorientierten Hochschulen
2.      Die Transformation der lokalen Bachelor-Hochschulen: Ansprüche, Herausforderungen und Entwicklungswege 3.      Innovation und Umsetzung der internationalen dualen Hochschulausbildung – am Beispiel der Hefei University
4.      Exploration und Umsetzung einer anwendungsorientierten Talentausbildung in Zusammenarbeit von von Stadt und Hochschule
5.      Reform der Chinesisch-Ausbildung vor dem Hintergrund der Entstehung von neuen Geisteswissenschaften
6.      Qualitätsentwicklung: Strategische Entscheidungen der lokalen Hochschulen in der neuen Ära
7.      Förderung des Aufbaus von anwendungsorientierten Hochschulen durch eine Verstärkung der Integration von Wirtschaft und Hochschulbildung
Deutsche Beiträge: 
       1.      Zum Wesen und Zukunftspotenzial angewandter Forschung
2.      Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) – „Prototyp“ der dualen Hochschulbildung in Deutschland?
3.      Duale Studienangebote – Erfolgsfaktoren und Potenziale
4. Tiefes Lernen & Intelligentes Üben – ein digital gestütztes Lehr-/Lernkonzept für evidenzbasierte kompetenzorientierte Lehre in der Ingenieurmathematik
5. Kompetenzorientierte Lehre in ingenieurwissenschaftlichen Lernfabriken – Perspektiven und Ansätze einer hochschulischen Technikdidaktik
6. Informatik im Maschinenbaustudium – Anforderungen und Chancen im Zeitalter von Industrie 4.0. Ein Erfahrungsbericht aus über 20 Jahren Hochschullehre7.   Laborpraktika als Flipped Lab kompetenzorientiert gestalten

Notă biografică

Professor Dr. Jingmin Cai ist Parteisekretär der Anhui University in Hefei, China.
Professor Dr. Hendrik Lackner ist wissenschaftlicher Leiter des Hochschulzentrums China (HZC) der Hochschule Osnabrück.
Professor Dr. Qidong Wang ist Parteisekretär der Hefei University in Hefei, China.

Textul de pe ultima copertă

Das Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft eine erste konzeptuelle und publikatorische Rahmung für die weitere Selbstreflexion und Identitätsbildung des Konzepts "angewandte Wissenschaften".
Der Inhalt
Chinesische Beiträge: 
·   Struktur und Wege zur Entwicklung von Lehrkompetenzen an
anwendungsorientierten Hochschulen
·     Die Transformation der lokalen Bachelor-Hochschulen: Ansprüche, Herausforderungen und Entwicklungswege
·     Innovationen und Umsetzung der internationalen dualen Hochschulausbildung – am Beispiel der Hefei University
Deutsche Beiträge: 
·         Zum Wesen und Zukunftspotenzial angewandter Forschung
·         Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) – „Prototyp“ der dualen Hochschulbildung in Deutschland? ·         Duale Studienangebote – Erfolgsfaktoren und Potenziale
Die Zielgruppen
·         Deutsche und chinesische Hochschulen für angewandte Wissenschaften
·         Professorinnen und Professoren an Fachhochschulen
·         Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hochschulverwaltungen
·         Einrichtungen im Bereich der Bildungs- und Hochschulforschung
·         Wissenschaftsministerien der Bundesländer
Die Herausgeber
Professor Dr. Jingmin Cai ist Parteisekretär der Anhui University in Hefei, China.
Professor Dr. Hendrik Lackner ist wissenschaftlicher Leiter des Hochschulzentrums China (HZC) der Hochschule Osnabrück.
Professor Dr. Qidong Wang ist Parteisekretär der Hefei University in Hefei, China.


Caracteristici

Angewandte Hochschulbildung der Zukunft: „Made in China 2025“
Innovative Modellhochschulen und Governance-Struktur anwendungsorientierten Universitäten
Aktuelle Beiträge zum Diskurs ‚Application-Oriented Higher Education Research‘