Jahrbuch für Islamophobieforschung 2010
Editat de Farid Hafez Hafez, Farid (Hrsg. ) Hafezde Limba Germană Paperback – 30 apr 2010
Preț: 183.23 lei
Nou
Puncte Express: 275
Preț estimativ în valută:
35.06€ • 36.73$ • 29.06£
35.06€ • 36.73$ • 29.06£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783706549370
ISBN-10: 3706549379
Pagini: 144
Dimensiuni: 156 x 220 x 9 mm
Greutate: 0.24 kg
Editura: Studienverlag GmbH
ISBN-10: 3706549379
Pagini: 144
Dimensiuni: 156 x 220 x 9 mm
Greutate: 0.24 kg
Editura: Studienverlag GmbH
Recenzii
"Das Jahrbuch bedient sich unterschiedlicher Wissenschaftsdisziplinen, um das Phänomen der Islamophobie zu beleuchten. Im Zentrum dieser interdisziplinären Publikation stehen sachlich fundierte und wissenschaftlich systematische Analysen islamophober Geschehnisse in den drei deutschsprachigen Ländern. Dabei werden Fallstudien mit aktuellem Bezug zum Jahresgeschehen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Medien, Politik, Recht, Alltagsdiskriminierung sowie theoretische Reflexionen geboten."Das islamische Portal"Das Jahrbuch für Islamophobieforschung setzt einen wichtigen Meilenstein in der Bewusstseinsbildung gegenüber einem Phänomen, das von enormer Schädlichkeit für das friedliche Zusammenleben ist."Kismetonline.at
Cuprins
Farid HafezAnstelle eines VorwortsIman Attia und Yasemin Shooman"Aus blankem Hass auf Muslime". Zur Rezeption des Mordes an Marwa el-Sherbiniin deutschen Printmedien und im deutschsprachigen InternetGeorg KreisZur Islamophobie in der schweizerischen VarianteFarid HafezIslamophobie und die FPÖ im Jahr 2009Rüdiger LohlkerIslamkritik.at - ein österreichischer Subdiskurs des europäischen antimuslimischenRassismusThomas SchönbergerÜber die Notwendigkeit Vorbehalte und Ängste zu erforschenAlexander SteffekIslamophobie in Österreich - ein qualitativer BerichtEdith Frank-Rieser, Eva Mückstein, Hermann SpielhoferIslamophobie - Reale und irreale Angstkonstruktionen als private bzw. nationaleMythenbildungen. Erklärungsansätze aus pychodynamischer SichtBuchbesprechungenBarbara JägerThorsten Gerald Schneiders IslamfeindlichkeitKarim SaadZwischen Orient und OkzidentOliver GruberVergleich von Antisemitismus und IslamophobieKevser MuratovicWenn Angst die Köpfe beherrschtEnglish Abstracts