Cantitate/Preț
Produs

Jahrbuch StadtRegion 2021/2022: Stadt-Land-Relationen. Disziplinäre Spurensuchen: Jahrbuch StadtRegion

Editat de Brigitta Schmidt-Lauber, Frank Othengrafen, Jörg Pohlan, Rainer Wehrhahn
de Limba Germană Paperback – 14 feb 2023
Das vorliegende Jahrbuch StadtRegion 2022 thematisiert die Beziehungen zwischen Stadt und Land nicht entlang geläufiger, unhinterfragter Dichotomien. Vielmehr werden Verflechtungen, Auflösungen und Dynamisierungen derartiger dichotomer Kategorien in den Vordergrund gestellt.



Citește tot Restrânge

Din seria Jahrbuch StadtRegion

Preț: 44479 lei

Preț vechi: 52328 lei
-15% Nou

Puncte Express: 667

Preț estimativ în valută:
8512 8875$ 7074£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658389406
ISBN-10: 3658389400
Ilustrații: XVII, 378 S. 60 Abb., 34 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Jahrbuch StadtRegion

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Stadt und Land zwischen Trennung und Hybridisierung.- Stadt – Land. Ansätze einer Verflechtungsgeschichte am Fallbeispiel Wien und seines Umlands 19. – 21. Jahrhundert.- Die Stadt-Land-Dichotomie in der Raumforschung und in Raumordnungsplänen.- Zum regionalplanerischen Umgang mit „Stadt“ und „Land“ in der Stadtregion – Das Beispiel der Region Hannover.- Die städtische Hintertür als Option für ein gut versorgtes Leben im höheren Alter.- Mobilitätswende in Stadt und Land neu denken – über eine räumliche Perspektive der Transformation zu nachhaltiger Mobilität.- Corona und Raumentwicklung: Zum transformativen Potenzial einer globalen Krise.- Urbane Ethiken, soziale Kreativität und die Coronakrise in New York City im Sommer 2020.- Klimagerechtigkeit in der Stadtentwicklung im Bereich Wohnen. Das Beispiel energetischer Quartierssanierung in Kiel-Gaarden.- Gestaltung von Stadt und Gesellschaft durch Bauträgerwettbewerbe? Soziale Wohnraumproduktion in Wien zwischen Staat, Markt und Wettbewerb.

Notă biografică

Dr. Frank Othengrafen ist Professor für Stadt- und Regionalplanung an der TU Dortmund.
Dr. Jörg Pohlan ist Professor für Stadtentwicklung und Quantitative Methoden der Stadt- und Regionalforschung an der HafenCity Universität Hamburg.
Dr. Brigitta Schmidt-Lauber ist Professorin für Europäische Ethnologie an der Universität Wien.
Dr. Rainer Wehrhahn ist Professor für Stadtgeographie sowie Bevölkerungs- und Migrationsstudien an der Universität Kiel. 


Textul de pe ultima copertă

Das vorliegende Jahrbuch StadtRegion 2022 thematisiert die Beziehungen zwischen Stadt und Land nicht entlang geläufiger, unhinterfragter Dichotomien. Vielmehr werden Verflechtungen, Auflösungen und Dynamisierungen derartiger dichotomer Kategorien in den Vordergrund gestellt.
Die Herausgebenden
Dr. Frank Othengrafen ist Professor für Stadt- und Regionalplanung an der TU Dortmund.
Dr. Jörg Pohlan ist Professor für Stadtentwicklung und Quantitative Methoden der Stadt- und Regionalforschung an der HafenCity Universität Hamburg.
Dr. Brigitta Schmidt-Lauber ist Professorin für Europäische Ethnologie an der Universität Wien.
Dr. Rainer Wehrhahn ist Professor für Stadtgeographie sowie Bevölkerungs- und Migrationsstudien an der Universität Kiel. 


Caracteristici

Interdisziplinäre Betrachtung von Stadt und Land Aktuelle Beiträge zu Stadt-Land-Beziehungen Reflexion von Gesellschaftsanalysen und Raumkonzeptionen