Cantitate/Preț
Produs

Jahre ohne Sommer

Autor Steffen Bruendel
de Limba Germană Hardback – 4 ian 2016
Wann und wie entsteht große Kunst? Dichter und Maler aus ganz Europa setzten sich ausführlich mit dem Ersten Weltkrieg auseinander - zum Teil bejahend, zum Teil kritisch. In der enormen Diskrepanz zwischen anfänglicher Euphorie und späterer Depression liegt bis heute die kulturgeschichtliche Faszination. Besonders das Jahr 1916 war aufgrund der klimatischen Rahmenbedingungen außergewöhnlich. Ein Vulkanausbruch wenige Jahre zuvor veränderte die Atmosphäre und führte zu einem besonders kalten Sommer. Viele Künstler nutzten dies, um sich verstärkt ihrem Schaffen und der Verarbeitung des Krieges zu widmen. So wurde das Jahr 1916 zum Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Werken. Steffen Bruendel zeigt, wie die Schlachten von den intellektuellen Frontkämpfern erfahren, gedeutet und verarbeitet wurden.
Citește tot Restrânge

Preț: 15174 lei

Nou

Puncte Express: 228

Preț estimativ în valută:
2904 3014$ 2421£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783776627824
ISBN-10: 3776627824
Pagini: 319
Ilustrații: Mit Übersichtskarten
Dimensiuni: 141 x 221 x 32 mm
Greutate: 0.54 kg
Editura: Herbig Verlag

Notă biografică

Dr. Steffen Bruendel, Jahrgang 1970, ist Historiker und Direktor des Forschungszentrums Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zuvor war er Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und als Wissenschafts- und Kulturmanager für Stiftungen und Unternehmen tätig. Er forscht und publiziert insbesondere zur Geschichte des Ersten Weltkriegs und der europäischen Nachkriegsordnung.