Cantitate/Preț
Produs

Jarry: Le Monstre 1900 /Jarry: Das Monster 1900

Editat de Beate Ochsner
fr Limba Franceză Paperback – 31 dec 2001
Vom 1.-3. Februar 2001 fand an der Universität Mannheim unter Leitung von Charles Grivel und Beate Ochsner ein Kolloquium zum Thema JARRY: DAS MONSTER 1900 statt. Hundert Jahre nach seinem Wirken und zugleich an der Schwelle eines neuen Jahrhunderts schien die Zeit mehr als reif, das vielfältige Werk des querdenkenden Schriftstellers, Theatermannes, Literatur-, Kultur- und Kunstkritikers sowie Begründers der Pataphysik Alfred Jarry grundlegend zu würdigen. Freilich verweist dieses Interesse auf einige Schwerpunkte des Lehrstuhls Romanistik I der Universität Mannheim, eine literatur- und medienwissenschaftlich ausgerichtete Forschungseinrichtung, die ihre Aktivitäten seit langem auf Geschichte und Theorie des Bildes bzw. der Illustration konzentriert und zu medienspezifischen (literarischen, fotografischen und filmischen) Fragen Stellung bezieht.Die in diesem Band versammelten Artikel öffnen auf drei verschiedene Aspekte unseres Themas: Die Logik der Devianz, Das Monster in der Literatur und Zur Monstrosität in der Kunst. In Spannungsfeld von Normalität und Anormalität legt Michel Decaudin (Paris) sein Augenmerk auf das wesentliche Element des Kolloquiums, die Unmöglichkeit einer Klassifizierung des Monsters. Während Hans Richard Brittnacher (Berlin) im folgenden Beitrag die Ästhetik des Monsters zwischen biologischem Trost und metaphysischer Angst zu verorten sucht, spürt Jean d'Yvoire (Heidelberg) der (Bilder-)Geschichte des Fötus zwischen wissenschaftlicher Normalität und literarischer Monstrosität nach. Die Constitution philanthropophagique des berühmten "fou litteraire" Paulin Gagne stellt den Ausgangspunkt der Überlegungen Pierre Popovics (Montreal) zur Figur des Anthropophagen im sozialen und literarischen Diskurs der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dar. Wie der Verfasser aufzeigt, spukt die Figurdes monströsen Kannibalen in der kollektiven Einbildungskraft als Ikone des letztenTabus, semiotische Versuchung und ideJogisches Fantasma zugleich. Das von Jill Fell (Dublin) gezeichnete Porträt Alfred Jarrys als "deformateur" ("Verzerrer") beschließtdann den ersten Teil des Bandes.
Citește tot Restrânge

Preț: 15387 lei

Nou

Puncte Express: 231

Preț estimativ în valută:
2944 3082$ 2436£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783832208097
ISBN-10: 3832208097
Pagini: 248
Dimensiuni: 174 x 244 x 20 mm
Greutate: 0.46 kg
Editura: Shaker Verlag