Jedermann
Autor Hugo von Hofmannsthal Stefan Kaminskide Limba Germană CD-Audio – 23 oct 2013
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (4) | 19.46 lei 17-23 zile | +1.80 lei 10-14 zile |
Hamburger Lesehefte – 2000 | 19.46 lei 17-23 zile | +1.80 lei 10-14 zile |
Reclam Philipp Jun. – 2000 | 28.53 lei 17-23 zile | +2.64 lei 10-14 zile |
Insel Verlag GmbH – 27 iun 2005 | 42.07 lei 17-23 zile | +3.77 lei 10-14 zile |
Severus – 3 aug 2014 | 146.97 lei 3-5 săpt. | |
Hardback (1) | 61.37 lei 17-23 zile | +5.50 lei 10-14 zile |
FISCHER Taschenbuch – 22 feb 2018 | 61.37 lei 17-23 zile | +5.50 lei 10-14 zile |
Preț: 69.85 lei
Nou
Puncte Express: 105
Preț estimativ în valută:
13.37€ • 13.87$ • 11.17£
13.37€ • 13.87$ • 11.17£
Indisponibil temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783833732041
ISBN-10: 3833732040
Ilustrații: 1 CD
Dimensiuni: 126 x 142 x 10 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Jumbo Neue Medien + Verla
ISBN-10: 3833732040
Ilustrații: 1 CD
Dimensiuni: 126 x 142 x 10 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Jumbo Neue Medien + Verla
Notă biografică
Hugo von Hofmannsthal wurde am 1. Februar 1874 in Wien geboren und starb am 15. Juli 1929 in Rodaun.
Bis 1898 Jura- und Romanistikstudium in Wien. Heirat mit Gerty Schlesinger. Ab 1901 zurückgezogenes Leben als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Zahlreiche Reisen in die Mittelmeerländer und nach Frankreich. Reserveoffizier in Istrien im Ersten Weltkrieg. 1916 Reisen nach Skandinavien und in die Schweiz. Mitherausgeber der Zeitschrift ›Der Morgen‹ und der ›Österreichischen Bibliothek‹. Freundschaft mit Stefan George und Richard Strauss.
Joachim Seng, Studium der Germanistik, Politologie und Volkswirtschaft in Frankfurt am Main. Seit 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, seit 2007 Leiter der dortigen Spezialbibliothek zur Goethezeit und Romantik. Editionen und Publikationen zu Paul Celan, Einzelveröffentlichungen zu Johann Wolfgang von Goethe und Hugo von Hofmannsthal sowie zur Geschichte des Freien Deutschen Hochstifts.
Bis 1898 Jura- und Romanistikstudium in Wien. Heirat mit Gerty Schlesinger. Ab 1901 zurückgezogenes Leben als freier Schriftsteller in Rodaun bei Wien. Zahlreiche Reisen in die Mittelmeerländer und nach Frankreich. Reserveoffizier in Istrien im Ersten Weltkrieg. 1916 Reisen nach Skandinavien und in die Schweiz. Mitherausgeber der Zeitschrift ›Der Morgen‹ und der ›Österreichischen Bibliothek‹. Freundschaft mit Stefan George und Richard Strauss.
Joachim Seng, Studium der Germanistik, Politologie und Volkswirtschaft in Frankfurt am Main. Seit 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, seit 2007 Leiter der dortigen Spezialbibliothek zur Goethezeit und Romantik. Editionen und Publikationen zu Paul Celan, Einzelveröffentlichungen zu Johann Wolfgang von Goethe und Hugo von Hofmannsthal sowie zur Geschichte des Freien Deutschen Hochstifts.