Jelinek-Handbuch
Editat de Pia Janke Contribuţii de Christian Schenkermayr, Agnes Zenkerde Limba Germană Hardback – 23 mai 2024
Das Handbuch umfasst Biografisches, künstlerische Kontexte, das feministische und politische Engagement der Autorin, ihre ästhetischen Strategien und Schreibverfahren. In den Besprechungen ihrer Werke geht es um inhaltliche und formale Aspekte ebenso wie um Entstehung, Quellen und Intertexte. Mit einem lexikonartigen Teil zu Themen wie Frauenbilder, Heimat, Natur, Nationalsozialismus u. v. m. Das Kompendium greift die öffentlichen Debatten über die Autorin und Skandale auf. Die Neuauflage des Standardwerks nach 10 Jahren bringt eine Aktualisierung durch die Darstellung aller neuen Werke (v.a. Dramen und Essays). Außerdem werden die Themen und Diskurse um Beiträge zu „Flucht und Migration“, „Religion“ sowie „Demokratie – Totalitarismus – Rechtspopulismus“ erweitert. Insgesamt wird das Handbuch um ca. 150 Seiten erweitert.
Preț: 589.71 lei
Preț vechi: 677.83 lei
-13% Nou
Puncte Express: 885
Preț estimativ în valută:
112.85€ • 117.11$ • 94.33£
112.85€ • 117.11$ • 94.33£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 65.26 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783476059925
ISBN-10: 3476059928
Ilustrații: Etwa 550 S.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.26 kg
Ediția:2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2024
Editura: J.B. Metzler
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Stuttgart, Germany
ISBN-10: 3476059928
Ilustrații: Etwa 550 S.
Dimensiuni: 168 x 240 mm
Greutate: 1.26 kg
Ediția:2., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2024
Editura: J.B. Metzler
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Stuttgart, Germany
Cuprins
I. Leben und Öffentlichkeit.- II. Schreibverfahren.- III. Werk.- IV. Zentrale Themen und Diskurse.- V. Kontexte und Rezeption.- Anhang.
Notă biografică
Pia Janke ist a.o. Univ.-Professorin und Leiterin des Interuniversitären Forschungsverbunds Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.
Textul de pe ultima copertă
Das Handbuch umfasst Biografisches, künstlerische Kontexte, das feministische und politische Engagement der Autorin, ihre ästhetischen Strategien und Schreibverfahren. In den Besprechungen ihrer Werke geht es um inhaltliche und formale Aspekte ebenso wie um Entstehung, Quellen und Intertexte. Mit einem lexikonartigen Teil zu Themen wie Frauenbilder, Heimat, Natur, Nationalsozialismus u. v. m. Das Kompendium greift die öffentlichen Debatten über die Autorin und Skandale auf. Die Neuauflage des Standardwerks nach 10 Jahren bringt eine Aktualisierung durch die Darstellung aller neuen Werke. Außerdem werden die Themen und Diskurse um Beiträge zu „Flucht und Migration“, „Religion“ sowie „Demokratie – Totalitarismus – Rechtspopulismus“ erweitert.
Caracteristici
Romane, Theaterstücke, Hörspiele, Essays, Übersetzungen
Einzelbesprechungen aller Werke und Werkgruppen
Die aktuelle Forschungslage aus interdisziplinärer Perspektive
Einzelbesprechungen aller Werke und Werkgruppen
Die aktuelle Forschungslage aus interdisziplinärer Perspektive