Cantitate/Preț
Produs

Joachim Ringelnatz

Autor Ulf Annel
de Limba Germană Hardback – 21 mar 2024
Ein »Schulrüpel ersten Ranges«, schwänzte Ringelnatz wieder mal den Unterricht und besuchte eine »Völkerschau«. Mit einer Tätowierung am Unterarm kehrte er zurück und wies sie stolz dem Lehrer vor. Was den Verweis vom Gymnasium zur Folge hatte. Der schmächtige junge Mann heuerte als Leichtmatrose an, versuchte sich in zahllosen Jobs, wurde als Betrüger ins Gefängnis gesteckt, hungerte sich als Schriftsteller durchs Leben. In einer Münchner Künstlerkneipe trat er mit ersten Gedichten auf, sein Honorar: ein Bier. Das Publikum war begeistert, das Honorar wurde erhöht: auf zwei Bier. Er polterte auf den Kabarettbühnen der Weimarer Republik und spann als Seemann Kuttel Daddeldu, der alles »orchinaal« selbst erlebt hat, sein Seemansgarn. Ulf Annel hat den Faden aufgenommen und knüpft aus biografischen Fakten und Ringelnatzschen Phantastereien eine anekdotische Biografie, die eine Verbeugung vor einem großen Poeten ist.
Citește tot Restrânge

Preț: 8686 lei

Nou

Puncte Express: 130

Preț estimativ în valută:
1662 1725$ 1389£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 08-14 februarie pentru 1778 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783359030560
ISBN-10: 3359030567
Pagini: 125
Dimensiuni: 117 x 187 x 17 mm
Greutate: 0.22 kg
Editura: Eulenspiegel Verlag

Notă biografică

Ulf Annel, geboren 1955 in Erfurt, ist Journalist, Kabarettist und Autor. Er studierte Journalistik an der Karl-Marx-Universität Leipzig und ist seit 1981 als Autor und Kabarettist für »Die Arche« in Erfurt tätig. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, darunter im Eulenspiegel Verlag zwei Bände mit Kabarett-Texten, »Die unglaubliche Geschichte Thüringens« und Anekdoten über Friedrich Schiller. Joachim Ringelnatz (1883¿1934), der Tausendsassa des Kabaretts der Weimarer Republik, kam im sächsischen Wurzen auf die Welt, befuhr als Matrose die Weltmeere, schlug sich in zahllosen Gelegenheitsjobs ¿ darunter als Schlangenbändiger und Wahrsager(in) ¿ durchs Leben und eroberte, stets im Matrosenanzug auftretend, zunächst in München und dann in Berlin die angesagten Kabarettbühnen der Goldenen Zwanziger. Mit seinen Nonsensgedichten und grotesken Versen begründete er seinen Nachruhm als einer der markantesten deutschen Humoristen.