Cantitate/Preț
Produs

Juan Muñoz

Autor Lena Nievers
de Limba Germană Paperback – 31 oct 2009
Der spanische Bildhauer Juan Muñoz (1953-2001) zählt zu den bedeutendsten europäischen Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Am bekanntesten sind seine vielfigurigen, teils mehrräumigen Installationen: Sie faszinieren durch ihre fremdartigen Gestalten und sich unvermutet öffnende Räume. In der verhältnismäßig kurzen Zeit zwischen seiner ersten Einzelausstellung in Madrid 1984 und seinem plötzlichen Tod 2001 hat Juan Muñoz ein ausgesprochen vielschichtiges OEuvre geschaffen. Neben den Plastiken und Installationen hinterließ er ein großes zeichnerisches Werk, mehrere Radioperformances und das Theaterstück 'Will It Be A Likeness' (zusammen mit John Berger) sowie verschiedene essayistische und kunsttheoretische Schriften. Eine Retrospektive zu Juan Muñoz fand 2008 in der Tate Modern statt. Im Werk von Muñoz lässt sich eine konsequent durchgehaltene Raumkonzeption nachweisen, die auch wesentlichen Einfluss auf das Verhältnis zwischen Werk und Betrachter hat. Die charakteristischen Elemente dieser Figur-/Raumkonzeption arbeitet die Autorin an den wichtigsten Werkgruppen wie den Raincoat Drawings, den Conversation Pieces, Streetwise und Double Bind heraus. Neben Plastiken und Installationen hinterließ er zahlreiche zeichnerische Arbeiten, mehrere Radioperformances und ein Theaterstück. Die charakteristischen Elemente der Figut-/Raumkonzeption von Muñoz arbeitet die Autorin des Buchs an den wichtigsten Werkgruppen heraus. [Mainpost]
Citește tot Restrânge

Preț: 30762 lei

Nou

Puncte Express: 461

Preț estimativ în valută:
5887 6138$ 4893£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783496014157
ISBN-10: 3496014156
Pagini: 264
Ilustrații: 17 Farb- und 109 s/w-Abbildungen
Dimensiuni: 172 x 243 x 22 mm
Greutate: 0.75 kg
Editura: Reimer, Dietrich

Notă biografică

Lena Nievers; Studium der Kunstgeschichte und Anglistik in Aberdeen; 2008 Promotion im Fach Kunstgeschichte an der Universität zu Köln; seit 2008 Wissenschaftliche Volontärin an der Kunsthalle Emden