Cantitate/Preț
Produs

Jüdisches Leben in Pasewalk

Autor Egon Krüger
de Limba Germană Paperback – 31 mar 2009
Mit dieser Zusammenstellung wird ein Versuch unternommen, über Juden, das Judentum, das jüdische Leben, die jüdische Religion und insbesondere über Familiengeschichten und in erster Linie über die Schicksale Pasewalker Bürger jüdischen Glaubens einen Überblick zu geben.
Ferner soll durch diese Zusammenstellung auch an den Holocaust der Nazis, dem auch viele Pasewalker jüdische Bürger zum Opfer fielen, die Erinnerung wach gehalten werden.
Besonders auch durch die Verlegung und Einweihung von "Stolpersteinen" für Pasewalker Bürger jüdischen Glaubens, die in den Konzentrationslagern ermordet wurden, wollen wir diesen Menschen wieder eine Identität geben und ihr Andenken bewahren.
Ohne Vorurteile sollten insbesondere auch junge Menschen sich mit der Geschichte des Judentums auseinandersetzen und alle Menschen, alle Religionen als gleichberechtigt ansehen. Gerade die heutige multikulturelle Gesellschaft macht es erforderlich, dass alle Religionen, alle Völker, gleich welcher Hautfarbe, ihre Erfahrungen, ihre Werte und Kulturen einbringen. Davon können jeweils auch die anderen, so auch wir, profitieren.
Citește tot Restrânge

Preț: 7791 lei

Nou

Puncte Express: 117

Preț estimativ în valută:
1491 1547$ 1246£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783868630220
ISBN-10: 3868630228
Pagini: 203
Ilustrații: 28 s-w Fotos, 21 Abbildungen
Dimensiuni: 150 x 212 x 13 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Schibri-Verlag

Notă biografică

Geboren in Hinterpommern . nach dem Abitur 1956 Studium (5 Jahre) Chemie und Biologie an der Universität Greifswald . danach tätig als Lehrer an einer EOS (Gymnasium) . 1978 Promotion an der Universität Greifswald, Fachrichtung Chemie (Dr. rer. nat.) . von 1985-2002 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Medizinischen Fakultät, Institut für Arbeitsmedizin der Universität Greifswald . vorwiegend Arbeitstoxikologie - Pestizidforschung (Schädlingsbekämpfung und Landwirtschaft) . seit 2002 Rentner . Hobbyhistoriker und befasst sich seit fast 30 Jahren mit der Erforschung der Geschichte der Juden in Pasewalk.

Cuprins

Vorbemerkungen
I. Einleitung
II. Anfänge jüdischen Lebens in Pasewalk
III. Höhepunkte jüdischen Lebens in Pasewalk
IV. Synagogengemeinde zu Pasewalk -
religiöses jüdisches Leben
V. Die Vertreibung und Vernichtung Pasewalker Bürger
jüdischen Glaubens durch die Nationalsozialisten
VI. Familiengeschichten und Schicksale Pasewalker Bürger
(Familien) jüdischen Glaubens
VII. Spuren jüdischen Lebens nach 1945 in Pasewalk
VIII. Stolpersteine gegen das Vergessen in Pasewalk
IX. Schlussbemerkungen
X. Quellennachweis-Literatur
XI. Chronologie jüdisches Leben in Pasewalk
XII. Danksagung