Junge Erwerbslose in Spanien und Deutschland: Alltag und Handlungsfähigkeit in wohlfahrtskapitalistischen Regimen: Transformation des Sozialen – Transformation Sozialer Arbeit, cartea 7
Autor Christoph Gillede Limba Germană Paperback – 7 dec 2018
Die grundlegenden Veränderungen von Wohlfahrtsstaat und Kapitalismus schlagen sich in der EU insbesondere im Alltag junger Erwerbsloser nieder. Christoph Gille untersucht, wie junge Menschen in Spanien und Deutschland trotz der Restriktionen, die damit verbunden sind, Handlungsfähigkeit in ihrem Alltag herstellen. Dazu entwickelt er in der Tradition der Wohlfahrtsstaatenforschung „von unten“ ein akteursbezogenes Verständnis des jeweiligen nationalen Kontextes. Deutlich werden so die Effekte der unterschiedlichen Sozialstaaten, aber auch die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Ländern, und damit der transnationale Charakter der andauernden wohlfahrtskapitalistischen Transformation.
Preț: 329.22 lei
Nou
Puncte Express: 494
Preț estimativ în valută:
62.100€ • 65.09$ • 52.41£
62.100€ • 65.09$ • 52.41£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658244613
ISBN-10: 3658244615
Ilustrații: X, 490 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Transformation des Sozialen – Transformation Sozialer Arbeit
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658244615
Ilustrații: X, 490 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.59 kg
Ediția:1. Aufl. 2019
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Seria Transformation des Sozialen – Transformation Sozialer Arbeit
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Transformationen des Wohlfahrtskapitalismus als Kontext von Erwerbslosigkeit.- Die Institutionengefüge von Spanien und Deutschland.- Theoretische und methodische Annäherung an (relationale) Handlungsfähigkeit in wohlfahrtskapitalistischen Regimen.- Ergebnisse zu Bewältigungsweisen, Regimen, Klasse/Geschlecht/Ethnizität, Eigensinn und Widerstand.- Konsequenzen zur Stärkung der Handlungsfähigkeit junger Erwerbsloser.
Notă biografică
Christoph Gille ist Vertretungsprofessor für Theorien der Sozialen Arbeit an der Hochschule Koblenz.
Textul de pe ultima copertă
Die grundlegenden Veränderungen von Wohlfahrtsstaat und Kapitalismus schlagen sich in der EU insbesondere im Alltag junger Erwerbsloser nieder. Christoph Gille untersucht, wie junge Menschen in Spanien und Deutschland trotz der Restriktionen, die damit verbunden sind, Handlungsfähigkeit in ihrem Alltag herstellen. Dazu entwickelt er in der Tradition der Wohlfahrtsstaatenforschung „von unten“ ein akteursbezogenes Verständnis des jeweiligen nationalen Kontextes. Deutlich werden so die Effekte der unterschiedlichen Sozialstaaten, aber auch die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Ländern, und damit der transnationale Charakter der andauernden wohlfahrtskapitalistischen Transformation.
Der Inhalt
- Transformationen des Wohlfahrtskapitalismus als Kontext von Erwerbslosigkeit
- Die Institutionengefüge von Spanien und Deutschland
- Theoretische und methodische Annäherung an (relationale) Handlungsfähigkeitin wohlfahrtskapitalistischen Regimen
- Ergebnisse zu Bewältigungsweisen, Regimen, Klasse/Geschlecht/Ethnizität, Eigensinn und Widerstand
- Konsequenzen zur Stärkung der Handlungsfähigkeit junger Erwerbsloser
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Sozial‐, Erziehungs‐ und Politikwissenschaften, der Sozialen Arbeit
- Politikerinnen und Politiker, Verantwortliche in den Bereichen Arbeitsmarktintegration und Jugendsozialarbeit
Der Autor
Christoph Gille ist Vertretungsprofessor für Theorien der Sozialen Arbeit an der Hochschule Koblenz.
Caracteristici
Eine Studie zum Zusammenhang von Finanzkrise und Jugendarbeitslosigkeit in der EU Ein Beitrag zur international-vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung Ein innovative Kombination von Alltags- und Regimeforschung