Cantitate/Preț
Produs

Juni 1996, Nürnberg: Refresher Course - Aktuelles Wissen für Anästhesisten, cartea 22

Autor Kenneth A. Loparo
de Limba Germană Paperback – 18 iun 1996
Die Spezialgebiete Anästhesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung und eine dementsprechend rasche Zunahme an neuen Erkenntnissen erfahren. Es ist daher besonders wichtig, dieses Wissen so schnell und so weit wie möglich weiterzugeben, um die Qualität in diesen Spezialbereichen der Medizin zu optimieren. Der vorliegende 22. Refresher Course der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung mit 19 verschiedenen Themen aus dem komplexen Gebiet der Akutmedizin vermittelt Fachärzten und Ärzten in der Weiterbildung mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten den aktuellen Wissensstand der jeweiligen Thematik.
Citește tot Restrânge

Din seria Refresher Course - Aktuelles Wissen für Anästhesisten

Preț: 47142 lei

Preț vechi: 49623 lei
-5% Nou

Puncte Express: 707

Preț estimativ în valută:
9022 9407$ 7498£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 20 martie-03 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540609513
ISBN-10: 3540609512
Pagini: 272
Ilustrații: VIII, 255 S. 11 Abb.
Dimensiuni: 210 x 277 x 14 mm
Greutate: 0.62 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Refresher Course - Aktuelles Wissen für Anästhesisten

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Perioperative Anämie — wo sind die Grenzen für Hämoglobingehalt und Hämatokrit?.- Opioide und NSAIDs in der Schmerztherapie.- Anästhesie bei Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma.- Anästhesie für gefäßchirurgische Eingriffe.- Intraoperative pulmonale Komplikationen.- Nutzen und Gefahren des Pulmonalarterienkatheters.- Perioperative Regionalanalgesie — Stellenwert, Differentialindikation, Durchführung.- Analgesie- und Anästhesieverfahren im Rettungsdienst.- Therapie der Durchgangssyndrome.- Das heparininduzierte thrombozytopenisch-thrombotische Syndrom.- Perioperative Therapie beim Diabetes mellitus.- Aktuelle Aspekte der kardio-pulmonal-cerebralen Reanimation.- Pharmakokinetische Besonderheiten bei kritischen Intensivpatienten.- Indikation für gerinnungsaktive Blutprodukte.- Erst- und Frühversorgung Schwerbrandverletzter.- Anästhesie bei Kindern mit angeborenem Herzfehler.- Toxizität von Lokalanästhetika.- Opioide und Relaxanzien im Kindesalter.- Der Anästhesist auf dem schmalen Pfad zwischen Unglück und Unrecht — Aufklärungs- und Behandlungsfehler in der Anästhesie.

Textul de pe ultima copertă

Die Spezialgebiete Anästhesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung und eine dementsprechend rasche Zunahme an neuen Erkenntnissen erfahren. Es ist daher besonders wichtig, dieses Wissen so schnell wie möglich weiterzugeben, um die Qualität in diesen Spezialbereichen der Medizin zu optimieren. Der vorliegende 22. Refresher Course der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung mit 19 verschiedenen Themen aus dem komplexen Gebiet der Akutmedizin vermittelt Fachärzten und Ärzten in der Weiterbildung mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten den aktuellen Wissensstand der jeweiligen Thematik.