Cantitate/Preț
Produs

Juristische Probleme Bei Der Abgrenzung Der Arbeitnehmeruberlassung Zum Werkvertrag: Am Beispiel Eines Unternehmens Im Bereich Der Montage-Dienstleist

Autor Volker Wöhle
de Limba Germană Paperback – 5 noi 2014
Kaum eine juristische Fragestellung nimmt zurzeit einen grosseren Raum innerhalb der offentlichen Diskussion ein, als die Abgrenzung zwischen Arbeitnehmeruberlassung und Tatigwerden aufgrund von Dienst- oder Werkvertragen. Was muss ein Unternehmen, welches auf dem Gebiet der werksvertraglichen Tatigkeit agiert, wissen, um nicht Gefahr zu laufen, gegen Gesetze des Arbeitnehmeruberlassungsgesetz (AUG) zu verstossen? Diese Fragestellung wird vom Autor im vorliegenden Buch aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Aufbauend auf richtungsweisenden Urteilen der hochstrichterlichen Rechtsprechung werden aktuelle Abgrenzungsmerkmale aufgezeigt und kritisch bewertet. Erganzend werden die verschiedenen Argumentationsmodelle innerhalb der juristischen Diskussion aufgefuhrt und verglichen. Abschliessend folgen konkrete Vorschlage zur Vertragsgestaltung und deren Umsetzung, um so eine der aktuellen Rechtsprechung konforme Abgrenzung zu ermoglichen. Das vorliegende Buch - entstanden im Rahmen einer juristischen Abschlussarbeit - ist sowohl fur den Student an einer rechtswissenschaftlichen Fakultat als auch fur den Praktiker, welcher sich in seinem betrieblichen Umfeld mit der entsprechenden juristischen Fragestellung beschaftigt, zu empfehl
Citește tot Restrânge

Preț: 38339 lei

Nou

Puncte Express: 575

Preț estimativ în valută:
7336 7675$ 6094£

Carte disponibilă

Livrare economică 12-26 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783958201378
ISBN-10: 3958201377
Pagini: 80
Dimensiuni: 148 x 210 x 4 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Bachelor + Master Publishing

Notă biografică

Volker Wöhle, geboren 1970, studierte Elektrotechnik sowie Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht. Er wohnt und arbeitet als Vertriebsleiter in Nürnberg.Seine berufliche Laufbahn innerhalb der Automatisierungs- und Energietechnik führte ihn in verschiedene Führungspositionen. Die hier auftretenden interdisziplinären Fragestellungen - speziell auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts - intensiv zu bearbeiten und im betrieblichen Kontext zu erörtern, war die Motivation für das vorliegende Buch. Dieses beinhaltet die Abschlussarbeit an der Universität des Saarlandes zum 'Master in Commercial Law - LL.M. (Com.)', welchen der Autor 2014 erfolgreich absolvierte.