Cantitate/Preț
Produs

K Nnen Remittances" Aufgrund Von Migration Zur Maximierung Der Positiven Einfl Sse in Herkunfts- Und Aufnahmegesellschaft Beitragen? Mit Fokus Auf Den: Der Bergang Vom Primar- Auf Den Sekundarbereich Und Die Rational Ch

Autor Eddy Bruno Esien
de Limba Germană Paperback – 31 dec 2012
Migration beziehungsweise Wanderung war und ist ein globales Phänomen. Einzelne Menschen, Gruppen von Menschen oder ganze Stämme (Völkerwanderung) haben zu allen Zeiten - jahrtausendelang zu Fuß - ihre Herkunftsregionen verlassen und sich in anderen Gebieten angesiedelt. Seit Menschen auf diesem Planeten leben, zeigen sie Tendenzen zu Wanderbewegungen aus den unterschiedlichsten Gründen: Chinesische Familien wandern ins kanadische Vancouver aus, ägyptische Intellektuelle suchen Arbeit in Frankreich, US-Amerikaner afrikanischer Herkunft suchen Arbeit in Südafrika, deutsche Männer suchen in Thailand oder auf den Philippinen nach einer Ehefrau, Mosambikaner kehren nach Ende des Bürgerkriegs in ihr Land zurück, Kameruner fliegen nach Österreich, um weiter zu studieren und so weiter (Vgl. Treibel 2011: 11). Laut Weltbank lebten im Jahr 2010 mehr als 215,8 Millionen MigrantInnen weltweit und belegen damit circa 3,2% der Weltbevölkerung (Vgl. Dalip/Ratha et al 2011). Allein 73 Millionen MigrantInnen aus Entwicklungsländern leben in Industrieländern.Das vorliegende Buch setzt sich kritisch mit dieser Thematik auseinander und gibt einen umfassenden Überblick über die Situation der MigrantInnen.
Citește tot Restrânge

Preț: 22747 lei

Nou

Puncte Express: 341

Preț estimativ în valută:
4353 4519$ 3630£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783955490072
ISBN-10: 3955490076
Pagini: 64
Dimensiuni: 178 x 254 x 3 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: Bachelor + Master Publishing

Notă biografică

Eddy Bruno Esien wurde 1974 in Kumba, Kamerun, geboren. Sein BA Studium der Soziologie an der Johaness Kepler Universität schloss der Autor erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte er umfassende praktische Erfahrungen in der sozialen Branche. Fasziniert von Interkulturalität, Remittances, Sozial Entrepreneurship, Sprache und Ethnizität, verbrachte der Autor mehr als 16 Jahren in Österreich und anderen Teilen der Welt, um die Besonderheiten verschiedener Länder kennenzulernen. Seine Tätigkeiten in unterschiedlichen sozialen Bereichen, wie z.B. ehrenamtliche Arbeit zur Integration von Botschaftern und Mentoren sowie als Gründer und Vereinsobmann des Hilfsverein Baileke - HIBA in Linz, Oberösterreich, motivierten ihn, sich mit der Thematik des Buches auseinanderzusetzen.