K-Taping bei Kindern: Grundlagen - Techniken - Indikationen
Autor Birgit Kumbrinkde Limba Germană Paperback – 5 mar 2021
Aus dem Inhalt:
•Kontraindikationen, Farblehre und Kombinationstherapien
•Anlagetechniken für Muskulatur, Ligamente und Lymphsystem
•Funktionsweise von K-Taping und Grundregeln für die Behandlung von Kindern
•Indikationsspezifische Tape-Anlagen, z. B. bei Haltungsschäden, Plexusparese, Fußdeformitäten oder Lungenerkrankungen
Optimieren Sie Ihre Behandlungsergebnisse und verhelfen Sie Ihren kleinen und größeren Patienten zu mehr Lebensqualität.
In der 2. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert.
Preț: 294.48 lei
Preț vechi: 309.98 lei
-5% Nou
Puncte Express: 442
Preț estimativ în valută:
56.35€ • 58.48$ • 47.10£
56.35€ • 58.48$ • 47.10£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 11-17 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783662625866
ISBN-10: 3662625865
Ilustrații: IX, 162 S. 86 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Ediția:2. Aufl. 2021
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3662625865
Ilustrații: IX, 162 S. 86 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 210 x 279 mm
Ediția:2. Aufl. 2021
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Cuprins
1 Die K-Taping-Methode.- 2 Die vier Anlagetechniken.- 3 Indikationsanlagen.
Notă biografică
Birgit Kumbrink, langjährige K-Taping Instruktorin, gehört international zu den erfahrensten Anwenderinnen und Lehrerinnen der Behandlungsmethode. Als medizinisch-therapeutische Leiterin der K-Taping Academy Dortmund ist sie für die Weiterentwicklung der Tapingtechniken in der praktischen Anwendung verantwortlich.
Textul de pe ultima copertă
Der unverzichtbare Begleiter
Dreimonatskoliken, Scapula alata oder eine Sinusitis maxillaris: Dies sind nur drei der zahlreichen Beschwerdebilder, deren Behandlung mit Hilfe von K-Taping optimiert werden kann. Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten, Pädiatern, Ergotherapeuten und Logopäden die wichtigsten Anlagetechniken bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen.
Aus dem Inhalt:
•Kontraindikationen, Farblehre und Kombinationstherapien
•Anlagetechniken für Muskulatur, Ligamente und Lymphsystem
•Funktionsweise von K-Taping und Grundregeln für die Behandlung von Kindern
•Indikationsspezifische Tape-Anlagen, z. B. bei Haltungsschäden, Plexusparese, Fußdeformitäten oder Lungenerkrankungen
Optimieren Sie Ihre Behandlungsergebnisse und verhelfen Sie Ihren kleinen und größeren Patienten zu mehr Lebensqualität.
In der 2. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert.
Die Autorin
Birgit Kumbrink, langjährige K-Taping Instruktorin, gehört international zu den erfahrensten Anwenderinnen und Lehrerinnen der Behandlungsmethode. Als medizinisch-therapeutische Leiterin der K-Taping Academy (Dortmund) ist sie für die Weiterentwicklung der Tapingtechniken in der praktischen Anwendung verantwortlich.
Dreimonatskoliken, Scapula alata oder eine Sinusitis maxillaris: Dies sind nur drei der zahlreichen Beschwerdebilder, deren Behandlung mit Hilfe von K-Taping optimiert werden kann. Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten, Pädiatern, Ergotherapeuten und Logopäden die wichtigsten Anlagetechniken bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen.
Aus dem Inhalt:
•Kontraindikationen, Farblehre und Kombinationstherapien
•Anlagetechniken für Muskulatur, Ligamente und Lymphsystem
•Funktionsweise von K-Taping und Grundregeln für die Behandlung von Kindern
•Indikationsspezifische Tape-Anlagen, z. B. bei Haltungsschäden, Plexusparese, Fußdeformitäten oder Lungenerkrankungen
Optimieren Sie Ihre Behandlungsergebnisse und verhelfen Sie Ihren kleinen und größeren Patienten zu mehr Lebensqualität.
In der 2. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert.
Die Autorin
Birgit Kumbrink, langjährige K-Taping Instruktorin, gehört international zu den erfahrensten Anwenderinnen und Lehrerinnen der Behandlungsmethode. Als medizinisch-therapeutische Leiterin der K-Taping Academy (Dortmund) ist sie für die Weiterentwicklung der Tapingtechniken in der praktischen Anwendung verantwortlich.
Caracteristici
Anlagetechniken für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche Unterstützende Tapes für die Behandlung von Haltungsschäden, Fußdeformitäten, Dysphagien und zahlreichen anderen Beschwerdebildern In der 2. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert