Cantitate/Preț
Produs

Kampf der Habitate – Neuerfindungen des Lebens im 21. Jahrhundert

Autor Manfred Faβler
en Limba Engleză Paperback – 7 dec 2011
In den Infrastrukturen menschlichen Lebens verbinden sich im 21.Jahrhundert die Informationstechnologien mit der Molekulargenetik, mit synthetischer Biologie, Hirn- und Evolutionsforschung. Unter diesen hochtechnologischen Habitaten kommt es zu Konkurrenzkämpfen, bestimmt durch die ihnen zugrundeliegenden bio- und info-technischen Betriebssysteme. Weltweit setzen diese kleinen, sich rasch verändernden Netzwerke Menschen und Gesellschaften unter Stress. Gesellschaft und Kultur werden durch die Politik dieser Habitate transformiert und absorbiert.
Citește tot Restrânge

Preț: 33195 lei

Nou

Puncte Express: 498

Preț estimativ în valută:
6353 6506$ 5284£

Carte disponibilă

Livrare economică 26 februarie-12 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783990434222
ISBN-10: 3990434225
Pagini: 360
Dimensiuni: 150 x 250 x 15 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: MC – De Gruyter
Locul publicării:Basel/Berlin/Boston

Notă biografică

MANFRED FASSLER. Seit 2000 o.Univ.Prof. an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt / Main, Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie. Zahlreiche Publikationen, u.a. Cyber-Moderne, 1999; Faßler/Hentschläger/Wiener, Webfictions, 2003; Erdachte Welten, 2005; alle Springer-Verlag Wien New York. * Seit Sept. 2000 o.Univ.Prof. an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt / Main am Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie. Lehr und Forschung: Medienkulturen / Medienevolution / Wissensnetzwerke. * Er lehrte an der FU-Berlin, Uni-Kassel und Uni-Essen Kommunikationstheorie, war 1995-2002 Vorstand der Lehrkanzel für Kommunikationstheorie an der Universität für angewandte Kunst Wien, gründete 2001 das Center for Media, KnowledgeCulture, Imagination, and Development / CCID an der JW Goethe-Uni, lehrte 2003 / 2004 an der Universität Basel Mediensoziologie / Medienwissenschaft. * Zahlreiche Vorträge, Artikel, Aufsätze und Bücher dokumentieren seinen wissenschaftlichen Werdegang und seine wissenschaftliche Position.

Cuprins

Nachrichten | Echtzeit | Danach. - Dank. - I Evolution, mit und ohne Befund. - II Umrisse einer weltweiten Digitalen Klassik. - III Von LUCY zur Bioinformatik. - IV Politiken des Anonymen. - Mal angenommen. - V Biologie Technik Zivilisation. - Literatur. - Nachwort Christian Reder.