Cantitate/Preț
Produs

Kant und die Heterogenität der Erkenntnisquellen: ISSN, cartea 195

Autor Mathias Birrer
de Limba Germană Paperback – 18 noi 2018
Dieses Buch behandelt das Problem eines ad quaten Verst ndnisses der von Kant im Schematismuskapitel der Kritik der reinen Vernunft angesprochenen Ungleichartigkeit von sinnlichem und intellektuellem Vorstellen, welches trotz der zentralen Bedeutung, welche die Unterscheidung der Erkenntnisquellen (Sinnlichkeit und Verstand) und der Vorstellungsarten (Anschauung und Begriff) in der Kantischen Philosophie einnimmt, bisher noch wenig ausf hrliche Beachtung fand und falls behandelt, dann h ufig zugunsten des intellektuellen und begrifflichen Vorstellens entschieden wurde. Es stellt sich auf den non-konzeptualistischen Standpunkt, dass es f r Kant eine sinnliche Vorstellungsweise gibt, welche nicht auf Verstandeskonstitution angewiesen ist, und zeigt, wie das Argument im 2. Schritt der B-Deduktion, die Lehre des doppelten Ichs, sowie die Unterscheidung von Form der Anschauung und formaler Anschauung sich von diesem Standpunkt her konsistent interpretieren lassen. Schlie lich bietet es eine einheitliche Interpretation der bez glich des Erkenntnisdualismus relevanten Textst cke (der Transzendentalen sthetik, der Deduktion und des Schematismus), ohne die Bedeutung und Eigenst ndigkeit des sinnlichen Vorstellens zu marginalisieren.
Citește tot Restrânge

Din seria ISSN

Preț: 18212 lei

Nou

Puncte Express: 273

Preț estimativ în valută:
3485 3617$ 2913£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110627114
ISBN-10: 3110627116
Pagini: 340
Dimensiuni: 155 x 230 x 19 mm
Greutate: 0.52 kg
Editura: De Gruyter
Colecția ISSN
Seria ISSN


Notă biografică

Mathias Birrer, Université du Luxembourg, Esch-sur-Alzette, Luxembourg.