Cantitate/Preț
Produs

Kapitalismus und Nachhaltigkeit

Editat de Sighard Neckel, Philipp Degens, Sarah Lenz
de Limba Germană Paperback – 19 iul 2022
Sind Kapitalismus und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar? Falls ja: Mit welchen Folgen und Nebenfolgen gelingt es kapitalistischen Ökonomien, eine Antwort auf die multiplen ökologischen Krisen zu finden? Ist es ausgeschlossen, dass die »schöpferische Zerstörung« (Schumpeter) als Modus kapitalistischer Dynamik nicht auch den fossilen Kapitalismus »schöpferisch« zerstört und neue »Kombinationen von Dingen und Kräften« ersinnt, die den Kapitalismus tatsächlich ergrünen lassen? Oder gibt es materiale Schranken hierfür, die in den stofflichen Eigenschaften von Öko-Systemen liegen, so dass die schöpferische Zerstörung am Ende doch nur Zerstörung ist, auch noch der »dynamische« Kapitalismus letztlich an der ökologischen Frage scheitert? Mit Beiträgen u.a. von Alyssa Battistoni, Jedediah Britton-Purdy, Philipp Degens, Klaus Dörre, Ali Aslan Gümüsay, Ulrike Herrmann, Lisa Knoll, Sarah Lenz,, Jason W. Moore, Sighard Neckel, Kohei Saito und Jin-Wook Shin.
Citește tot Restrânge

Preț: 16821 lei

Nou

Puncte Express: 252

Preț estimativ în valută:
3219 3340$ 2691£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 2507 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783593515779
ISBN-10: 3593515776
Pagini: 288
Dimensiuni: 140 x 212 x 21 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Campus Verlag GmbH

Notă biografică

Sighard Neckel ist Professor für Gesellschaftsanalyse und sozialen Wandel an der Universität Hamburg und Sprecher der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«. Philipp Degens, Dr. rer. pol., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit«. Sarah Lenz, Dr. pihl., ist wiss. Mitarbeiterin in der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe »Zukünfte der Nachhaltigkeit« an der Universität Hamburg. Klaus Dörre ist Professor für Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie an der Uni Jena.