Cantitate/Preț
Produs

Kapitalmarktkommunikation und Finanzanalysten: Eine Sentimentanalyse der Managerkommunikation in Analystenkonferenzen

Autor Dirk Brunnberg
de Limba Germană Paperback – 16 mar 2018
Dieses Buch untersucht den Einfluss von Kapitalmarktkommunikation auf die Prognoseleistung von Finanzanalysten. Als empirische Grundlage werden Analystenkonferenzen von Standard & Poor’s 500 Unternehmen zwischen den Jahren 2002 und 2014 analysiert. Vordergründig ist die managementwissenschaftliche Fragestellung, in welchem Zusammenhang wertrelevante Mitteilungen und Kapitalmarktreaktionen stehen. Dirk Brunnberg untersucht, welchen Einfluss das Sentiment der Managerkommunikation, das anhand von Empfindungen, Stimmungen und Meinungen transportiert wird, auf Finanzanalysten hat. Aus theoretischer Perspektive stellt der Autor zwei „Denkschulen“ gegenüber, die „Impression Management Schule“ sowie die „Schule inkrementeller Informationen“. Das Ergebnis der empirischen Auswertung zeigt auf, dass das „Sentiment“ der Kapitalmarktkommunikation einen Einfluss auf die Prognoseleistung von Finanzanalysten hat, wobei die Zukunftsorientierung in der Kommunikation einen Effekt auf diesen Zusammenhangnimmt.
Citește tot Restrânge

Preț: 45474 lei

Nou

Puncte Express: 682

Preț estimativ în valută:
8703 9017$ 7263£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658213701
ISBN-10: 3658213701
Pagini: 352
Ilustrații: XVII, 331 S. 24 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 19 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Finanzanalysten als Informationsintermediäre am Kapitalmarkt.- Sentiment in der Kapitalmarktkommunikation.- Wirkung von Sentiment auf Prognoseleistung von Finanzanalysten.

Notă biografică

Dirk Brunnberg beschäftigt sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit mit Fragestellungen aus den Bereichen des strategischen Managements sowie der Finanzwirtschaft. 

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch untersucht den Einfluss von Kapitalmarktkommunikation auf die Prognoseleistung von Finanzanalysten. Als empirische Grundlage werden Analystenkonferenzen von Standard & Poor’s 500 Unternehmen zwischen den Jahren 2002 und 2014 analysiert. Vordergründig ist die managementwissenschaftliche Fragestellung, in welchem Zusammenhang wertrelevante Mitteilungen und Kapitalmarktreaktionen stehen. Dirk Brunnberg untersucht, welchen Einfluss das Sentiment der Managerkommunikation, das anhand von Empfindungen, Stimmungen und Meinungen transportiert wird, auf Finanzanalysten hat. Aus theoretischer Perspektive stellt der Autor zwei „Denkschulen“ gegenüber, die „Impression Management Schule“ sowie die „Schule inkrementeller Informationen“. Das Ergebnis der empirischen Auswertung zeigt auf, dass das „Sentiment“ der Kapitalmarktkommunikation einen Einfluss auf die Prognoseleistung von Finanzanalysten hat, wobei die Zukunftsorientierung in der Kommunikation einen Effekt auf diesen Zusammenhang nimmt.

Der Inhalt
  • Finanzanalysten als Informationsintermediäre am Kapitalmarkt
  • Sentiment in der Kapitalmarktkommunikation
  • Wirkung von Sentiment auf Prognoseleistung von Finanzanalysten
Die Zielgruppen
  • Lehrende und Studierende der Betriebs- sowie der Volkswirtschaft
  • Manager börsennotierter Unternehmen, Investoren, Finanzanalysten
Der Autor
Dirk Brunnberg beschäftigt sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit mit Fragestellungen aus den Bereichen des strategischen Managements sowie der Finanzwirtschaft. 


Caracteristici

Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie