Cantitate/Preț
Produs

Karl Jaspers als philosophischer Schriftsteller: Schreiben in weltbürgerlicher Absicht

Autor Dieter Lamping
de Limba Germană Mixed media product – 12 sep 2018
Karl Jaspers gilt als ein Philosoph ohne schriftstellerischen Ehrgeiz, obwohl er der meistgelesene Philosoph der jungen Bundesrepublik war. Hannah Arendt ist die erste gewesen, die zwischen seiner Art zu schreiben und seinem weltbürgerlichen Denken eine Verbindung hergestellt hat. Diesem Hinweis geht das Buch nach, vor allem im Hinblick auf die Bücher und Aufsätze, mit denen Jaspers ein großes Publikum erreichte. Tatsächlich liegt ihnen ein eigenes schriftstellerisches Selbstverständnis zugrunde, das Jaspers andeutete, wenn er von sich als „der denkende Schriftsteller“ sprach. Der Ausdruck meint einen besonderen Autoren-Typus, nicht Dichter und nicht Gelehrter. Kennzeichnend für ihn ist eine Sprache, die in ihrer Syntax, ihrem Lexikon und ihrer Metaphorik Ausdruck eines eigenständigen, von Jaspers ‚ursprünglich‘ genannten Denkens sein sollte, auf ästhetische Gestaltung aber bewusst verzichtete. Dem Selbstverständnis des denkenden Schriftstellers liegt dabei eine Ethik zugrunde, die Jaspers in der Auseinandersetzung mit dem Typus des ‚Literaten‘ entwickelte, der ihm an Ende seines Lebens in der Kontroverse um Hannah Arendt wieder begegnete und den er schon früher besonders in Voltaire und Thomas Mann verkörpert sah.
Citește tot Restrânge

Preț: 11230 lei

Nou

Puncte Express: 168

Preț estimativ în valută:
2149 2227$ 1794£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783476046871
ISBN-10: 3476046877
Ilustrații: VIII, 160 S. 4 Abb. Book + eBook.
Dimensiuni: 127 x 190 mm
Ediția:1. Aufl. 2018
Editura: J.B. Metzler
Colecția J.B. Metzler
Locul publicării:Stuttgart, Germany

Cuprins

I. Karl Jaspers, Philosoph und Schriftsteller.- II. „Wir sind Emigranten.“ Der Weg zum Weltbürgertum.- III. Vom „europäischen Geist“ zur „Menschheitsidee“. Das kosmopolitische Denken von Karl Jaspers.- IV. „Grenzenlose Kommunikation“. Der Weltbürger und die Goethe‘sche Weltliteratur.- V. Schreiben für den „Mann von der Straße“. Ein kosmopolitisches Projekt.- VI. Satz, Bild und Wort. Der Stil des Denkens.- VII. Der „Literatentypus“. Thomas Mann, Voltaire und andere Antipoden.- VIII. Zwischen Wissenschaft und Literatur. Der Ort des Schreibens in weltbürgerlicher Absicht.- Literatur.- Nachbemerkung.

Recenzii

“... Insgesamt bietet Lamping einen sehr sorgfältigen und zugleich übersichtlichen Beitrag zum Verhältnis von Philosophie und Schreiben im werk Jaspers, wobei sein Ansatz als innovativ gelten kann. ... Der Band kann zunächst verstanden werden als Eröffnung eines interdisziplinären Diskurses zu philosophischem Schreiben im Allgemeinen und zu Jaspers Schreiben im Besonderen, der durchaus auch einlädt zur literaturwissenschaftlichen, kulturwissenschaftlichen und philosophischen Spezialisierung ...” (Lars Amann, in: Weimarer Beiträge, Jg. 65, Heft 2, 2019)

Notă biografică

Dieter Lamping ist Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Leiter des komparatistischen Instituts an der Universität Mainz


Caracteristici

2019 ist der 50. Todestag von Karl Jaspers Jaspers ist einer der wichtigsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts Seit 2012 wird eine kommentierte Gesamtedition von Jaspers Werken betrieben