Cantitate/Preț
Produs

Karl Poppers Kritik an Platons Staatsphilosophie in ¿Der Staat¿

Autor Daniel Santosi
de Limba Germană Paperback – 3 mar 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2.3, Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser Seminararbeit wird die Kritik an Platons Staatsphilosophie in Poppers "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" diskutiert., Abstract: In dieser Seminararbeit wir diskutiert, inwiefern Karl Poppers Kritik an Platons Staatsphilosophie in seiner philosophischen Schrift "Der Staat" berechtigt ist. Popper wirft Platon vor, 'Urvater' totalitarer Systeme zu sein. Wenn man in der Philosophie den Namen Platon erwahnt, wurde man wohl zunachst die Ideenlehre, das Hohlengleichnis und die erkenntnistheoretischen Lehren diskutieren. Aber wurde man Platon als Urvater' totalitarer Systeme und als Begrunder entsprechender Staatssysteme bezeichnen? Aber genau mit dieser Frage beschaftigt sich Karl Popper. Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" besteht aus zwei Banden. Der erste Band tragt den Titel Der Zauber Platons," der zweite Band tragt den Titel Falsche Propheten: Hegel, Marx und die Folgen." Im ersten Band geht Karl Popper hauptsachlich auf die Staatsphilosophie Platons ein und konstruiert mit der offenen Gesellschaft' einen kritischen Gegenentwurf. Popper ist ein Vertreter des Liberalismus und so ist auch seine offene Gesellschaft' durch den Freiheitsgedanken gepragt und als Gegenbeispiel zu totalitaren Systemen zu verstehen. Popper wirft im ersten Band seiner offenen Gesellschaft" Platon eine Staatsphilosophie vor, die er als totalitar kennzeichnet.
Citește tot Restrânge

Preț: 24232 lei

Nou

Puncte Express: 363

Preț estimativ în valută:
4637 4814$ 3867£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 24 martie-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783656379072
ISBN-10: 3656379076
Pagini: 20
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing