Cantitate/Preț
Produs

Katastrophen

Autor Ruth Klüger
de Limba Germană Hardback – mar 2009
"Die Autoren sprechen eine Sprache, wir eine andere", schreibt Ruth Klüger, "sie sind gesättigt von ihren, wir von unseren Erfahrungen, sie werfen uns mit ihren Büchern ein Seil zu und ziehen an dessen einem Ende, wir am anderen, zwischen uns ist die Spannung." Deshalb sind es die Fragen, die der Leser einem Text stellt, die ihm diesen öffnen. Ruth Klüger markiert die ihren: Wozu die Kulisse eines bitterbösen Krieges hinter so viel Menschenfreundlichkeit bei Lessings Nathan? Oder bei Kleist: Wieso schon damals diese Katastrophen, diese Feuersbrünste, Invasionen, Revolutionen, Massenmorde und Massenbewegungen - geniale, überreizte Gestaltungen von dem, was noch kommen sollte? Stifter lesend, fragt sie nach der Angst, die hinter den Barrikaden lauert, die er wie buntes Spielzeug vor einem immanenten Terror aufbaute. Außerdem gibt es Aufsätze über die jüdischen Gestalten bei Thomas Mann, den Antisemitismus im Werk jüdisch-österreichischer Autoren, über jüdische Gestalten in der deutschen Literatur des19. Jahrhunderts sowie über die Frage, ob es ein "Judenproblem" in der deutschen Nachkriegsliteratur gibt. Den Band beschließen die neu aufgenommenen Reden Ruth Klügers zur Verleihung des Thomas-Mann-Preises und des Lessing-Preises.Im Wallstein Verlag erschienen: weiter leben. Eine Jugend (1992; Neuausgabe mit Hörbuch 2008); Gelesene Wirklichkeit. Fakten und Fiktionen (2006); Gemalte Fensterscheiben. Über Lyrik (2007)
Citește tot Restrânge

Preț: 12657 lei

Nou

Puncte Express: 190

Preț estimativ în valută:
2422 2513$ 2025£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783835304840
ISBN-10: 3835304844
Pagini: 254
Dimensiuni: 128 x 206 x 25 mm
Greutate: 0.36 kg
Ediția:Erweiterte Neuauflage.
Editura: Wallstein Verlag GmbH

Notă biografică

Ruth Klüger, geb. 1931 in Wien, wurde nach Theresienstadt und in die Konzentrationslager Auschwitz und Groß-Rosen verschleppt. Nach dem Krieg emigrierte sie in die USA und lebt als Literaturwissenschaftlerin in Irvine/Kalifornien und Göttingen.Auszeichnungen u.a.: Rauriser Literaturpreis, Grimmelshausen-Preis, Marie-Luise-Kaschnitz-Preis, Prix Mémoire de la Shoa, Preis der Frankfurter Anthologie, Thomas-Mann-Preis der Stadt Lübeck, Roswitha-Preis, Lessing-Preis des Freistaates Sachsen.

Recenzii

»Eine informative Sammlung literaturhistorischer und literaturkritischer Abhandlungen über allzeit gültige literaturwissenschaftliche Fragestellungen, die zu neuerlicher intensiver Lektüre der durch Klüger kritisch beleuchteten Werke anregt.«(Barbara Tumfart, Bibliotheksnachrichten 4/2009)»Ruth Klügers bewegende Aufsatzsammlung stellt Fragen, die kritisches Denken anregen«(Neues Deutschland, 12.-15.3.2009)