Kazantzakis, N: Alexander der Große
en Hardback – 31 oct 2015
Ein spannend geschriebenes, lebendiges Buch, das Alexanders Weg über die Gebirge Afghanistans, durch die Urwälder Indiens, durch Wüsten, über Flüsse und Meere nacherzählt. Ergänzt wird der Text durch Karten- und Bildmaterial. Es ist eines der unbekannteren Werke von Kazantzakis, das bisher noch nicht ins Deutsche übersetzt wurde - dies aber auf jeden Fall verdient hat. Geschrieben um 1940 auf der Insel Ägina im Saronischen Golf hat es bis heute nichts von seiner Aktualität verloren - eher im Gegenteil.
Preț: 142.86 lei
Nou
Puncte Express: 214
Preț estimativ în valută:
27.34€ • 28.67$ • 22.76£
27.34€ • 28.67$ • 22.76£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783990210116
ISBN-10: 3990210114
Pagini: 360
Dimensiuni: 131 x 198 x 30 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:2500.
Editura: Hellas Products GmbH
ISBN-10: 3990210114
Pagini: 360
Dimensiuni: 131 x 198 x 30 mm
Greutate: 0.53 kg
Ediția:2500.
Editura: Hellas Products GmbH
Notă biografică
Nikos Kazantzakis wurde am 2. März 1883 in Heraklion auf Kreta im damaligen Osmanischen Reich geboren. Als Sohn eines Kaufmanns wuchs er in einfachen Verhältnissen auf und studierte später unter anderem Rechtswissenschaften an der Universität in Athen, danach u. a. auch in Paris. Schon in jungen Jahren widmete er sich dem Schreiben. Mit seinem ersten Roman "Der Tag bricht an" (1907) erreichte er in ganz Griechenland Bekanntheit und wurde mit Werken wie "Alexis Sorbas" (1946) weltberühmt. Neben Romanen schrieb Kazantzakis auch Lyrik, philosophische Abhandlungen und Theaterstücke. Am 26. Oktober 1957 starb er im Alter von 74 Jahren im deutschen Freiburg im Breisgau. Noch heute gilt Nikos Kazantzakis als einer bedeutendsten griechischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
Der vorliegende Roman "Alexander der Große" wurde um das Jahr und ursprünglich für ein jüngeres Publikum verfasst. Die Qualität des Werkes macht ihn jedoch zu einem lehrreichen Lesevergnügen für Jung und Alt.
Der vorliegende Roman "Alexander der Große" wurde um das Jahr und ursprünglich für ein jüngeres Publikum verfasst. Die Qualität des Werkes macht ihn jedoch zu einem lehrreichen Lesevergnügen für Jung und Alt.