Cantitate/Preț
Produs

Kein Befund und trotzdem krank?

Editat de Constanze Hausteiner-Wiehle, Peter Henningsen
de Limba Germană Paperback – iun 2015
"Eingebildete" Kranke? Der Umgang mit Patienten mit unklaren Körperbeschwerden gilt als anstrengend, ihre Behandlung als frustrierend. Aber das muss nicht sein! Dieses Praxisbuch bietet praktische Anregungen und Beispiele für eine gelingende Kommunikation und Interaktion mit dieser Patientengruppe. Einfache Gesprächsführungstechniken, eine konsequente biopsychosoziale Simultandiagnostik und eine bewältigungsorientierte Therapie nach dem Prinzip "weniger ist mehr" sind auch im turbulenten Praxisalltag gut umsetzbar - und oft erstaunlich wirksam. Unklare Kopf- oder Rückenschmerzen? Erschöpfung? Verdauungsprobleme? Das Feld der "somatisch nicht hinreichend erklärten Körperbeschwerden" ist weit, die Patientengruppe eine der größten - mit rund 20-25% in der allgemeinmedizinischen und 50% in der somatisch-fachärztlichen Praxis. Mit konkreten Formulierungsvorschlägen, Denkanstößen, Gesprächsbeispielen und der Darstellung von Behandlungsansätzen geben die beiden erfahrenen Autoren wertvolle Anregungen, um die Herausforderungen im täglichen Umgang mit den Betroffenen erfolgreich zu meistern. KEYWORDS: somatoforme Beschwerden, nicht-spezifische Beschwerden, Patientengespräch, Psychosomatik, Umgang mit Patienten, unklare Beschwerden
Citește tot Restrânge

Preț: 16014 lei

Preț vechi: 16857 lei
-5% Nou

Puncte Express: 240

Preț estimativ în valută:
3065 3180$ 2562£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783794530823
ISBN-10: 3794530829
Pagini: 160
Ilustrații: 20 Abbildungen, 30 Tabellen
Dimensiuni: 167 x 238 x 17 mm
Greutate: 0.45 kg
Editura: Schattauer GmbH

Notă biografică

Constanze Hausteiner-Wiehle, PD Dr. med., Fachärztin für Psychosomatische Medizin, BG-Unfallklinik Murnau, AG Körperbeschwerden, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München.Peter Henningsen, Prof. Dr. med., seit 2005 Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München; Arbeitsschwerpunkt somatoforme/funktionelle Störungen und Neuro-Psychosomatik.