Cantitate/Preț
Produs

kein wurm so sich nit krömt als man ihn tritt: Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften, cartea 122

Autor Hannelore Helfer
de Limba Germană Hardback – 25 oct 2021
Die Geschichte der Charlotte von Hessen-Kassel, durch Vermählung Kurfürstin von der Pfalz, ist sowohl die Geschichte einer menschlichen als auch einer politischen Tragödie. Charlotte war - obwohl bis heute als herzlos, oberflächlich und dumm verleumdet - eine warmherzige und intelligente Frau und, wie ihre als Liselotte von der Pfalz bekannt gewordene Tochter, eine unbestechliche Beobachterin. Hätte ihr Gemahl ihre Qualitäten erkannt und gefördert, wäre sie ihm wohl eine kluge Lebensgefährtin und Beraterin geworden. Von Kurfürst Karl Ludwig aus politischem Kalkül und wider ihren Willen geheiratet, verliebte sie sich in ihren Gemahl genau zu der Zeit, als er dem Liebreiz der jungen Freiin Louise von Degenfeld erlag, sie zur linken Hand ehelichte und die Kurfürstin verstieß. Wäre Letzteres nicht geschehen, dann hätte er wohl auch mit ihr noch zahlreiche Söhne gezeugt und vielleicht wäre dann der Kurpfalz der Pfälzische Erbfolgekrieg erspart geblieben.
Citește tot Restrânge

Preț: 22530 lei

Nou

Puncte Express: 338

Preț estimativ în valută:
4312 4474$ 3604£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 3019 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783955052188
ISBN-10: 3955052184
Pagini: 368
Ilustrații: Abbildungen
Dimensiuni: 183 x 245 x 37 mm
Greutate: 0.89 kg
Ediția:Nouă
Editura: Regionalkultur Verlag Gmb
Seria Veröffentlichungen der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften


Notă biografică

Hannelore Helfer (Dr. rer. nat), 1930 in Bergzabern in der Pfalz geboren, studierte Naturwissenschaften an der Universität Mainz und promovierte mit einer Arbeit zur Embryologie von Vögeln. 1955 - 1960: Am Zoologischen Institut der Universität Grundlagenforschung (u.a. strahlenbiologische Untersuchungen an Hühnerembryonen, unterstützt von der DFG). 1960-1965: Grundlagenforschung am Institut für Biochemie der Universität. 1965-1990: Pharma-Forschung (Ciba resp. Ciba-Geigy, Basel). Nach Beendigung der Berufstätigkeit Zweitstudium an der Universität Basel. (Geschichte und Germanistik, mit besonderer Berücksichtigung der Editionsphilologie) 2007: Veröffentlichung der Edition der Harling-Briefe der Elisabeth Charlotte, Herzogin von Orléans (gen. Liselotte von der Pfalz). Die Edition wurde 2010 von der Stiftung "Kreatives Alter" preisgekrönt. 2014: Beginn der Arbeiten zur Biographie der Kurfürstin Charlotte. Hannelore Helfer ist ordentliches Mitglied der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Sie lebt in Basel.