Cantitate/Preț
Produs

Killer/Culture: Medien/Kultur, cartea 1

Editat de Stefan Höltgen, Michael Wetzel
de Limba Germană Paperback – 31 mai 2010
Der Serienmord ist von Anfang an kein alleiniger Gegenstand der Kriminalistik. Die Täter faszinieren die Öffentlichkeit seit Jack the Ripper derartig, dass sich etliche kulturelle Bereiche den Serienkillern angenommen haben und an ihrer Ästhetisierung arbeiten: Neben Literatur und bildender Kunst sind dies vor allem Film, Comics, Pop-Musik, Videospiele und Fernsehserien. Der Sammelband Killer/Culture stellt die verschiedenen Zugangsweisen zum Serienmord in der Kunst und den Medien vor und analysiert die breit gefächerten Beispiele in kriminologischer, soziologischer, psychoanalytischer, zensur-, begriffs- und kunstgeschichtlicher Perspektive: Damit liegt einer der ersten Versuche vor, das Phänomen in seiner ganzen kulturellen Breite darzustellen. - Das Buch erscheint in der neuen Reihe "Medien/Kultur", die von Marcus Stiglegger herausgegeben wird.
Citește tot Restrânge

Din seria Medien/Kultur

Preț: 13466 lei

Nou

Puncte Express: 202

Preț estimativ în valută:
2577 2674$ 2154£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783865053992
ISBN-10: 3865053998
Pagini: 159
Ilustrații: ca. 70 Fotos
Dimensiuni: 172 x 220 x 13 mm
Greutate: 0.37 kg
Editura: Bertz + Fischer
Seria Medien/Kultur


Notă biografică

Stefan Höltgen promovierte über den Serienmörderfilm und arbeitet als freier Publizist u.a. für "epd Film", "Der Schnitt"und "telepolis"; er gibt das Magazin "F.LM - Texte zum Film" heraus und betreibt filmforen.de. -- Michael Wetzel ist Professor für Film- und Literaturwissenschaft an der Universität Bonn; Arbeitsschwerpunkte: französische Philosophie, Psychoanalyse, Text-/Bildmedien, Autoren- und Künstlertheorien.