Cantitate/Preț
Produs

Kinder machen

Autor Andreas Bernard
de Limba Germană Hardback – 27 mar 2014
Leihmütter, Samenspender, künstliche Befruchtung: wenn die biologischen Eltern
nicht die sozialen sind ...
Immer mehr Babys werden mit medizinischer Unterstützung gezeugt. Diese Kinder, Samenspender und Leihmütter sind die neuen Akteure der Reproduktionsmedizin - doch was bedeutet das für unser Verständnis von Familie? Was passiert, wenn biologische Elternschaft sich von sozialer entfernt?
Von der Ukraine über Deutschland bis nach Kalifornien hat Andreas Bernard die maßgeblichen Orte, u.a. Samenbanken und Labore, aufgesucht, Eltern, Spender und Mediziner nach ihren Motiven befragt, die Schicksale der Kinder recherchiert. Gleichzeitig hat er die Geschichte des Wissens um die Reproduktion aufgearbeitet und Erstaunliches zutage gefördert. In Verbindung aus Reportage und Wissenschaftsgeschichte gelingt ihm eine glänzend erzählte Bestandsaufnahme aller Aspekte der künstlichen Zeugung von Menschen - und was das für die Ordnung der Familie bedeutet.
Citește tot Restrânge

Preț: 17547 lei

Nou

Puncte Express: 263

Preț estimativ în valută:
3358 3485$ 2807£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783100071125
ISBN-10: 3100071123
Pagini: 542
Dimensiuni: 154 x 221 x 43 mm
Greutate: 0.76 kg
Editura: FISCHER, S.

Notă biografică

Andreas Bernard, geboren 1969 in München, ist Redakteur des SZ-Magazins und Kulturwissenschaftler am "Center for Digital Cultures" an der Leuphana Universität Lüneburg. Im Fischer-Verlag erschien zuletzt »Die Geschichte des Fahrstuhls. Über einen beweglichen Ort der Moderne« (2006).