Cantitate/Preț
Produs

Kinder und der Medienmarkt der 90er Jahre: Aktuelle Trends, Strategien und Perspektiven

Editat de Hans Dieter Erlinger
de Limba Germană Paperback – 29 apr 1997
Unser Projekt hat sich zunächst mit der Geschichte des Fernsehens fiir Kinder beschäf­ tigt. Wir haben Entwicklungen, Konzepte, Sendungs-, Reihen-und Serienanalysen, Ein­ schätzungen durch Redakteure und Publikum, Kinder und auch Pädagogen und vieles mehr zusammengetragen und mit unseren Mitteln und Methoden der Medienwissen­ schaft, der Sozialwissenschaften und auch der Germanistik ein Stück Fernsehgeschichte der Bundesrepublik geschrieben. Bald haben wir gesehen, daß Kinderfernsehen, oder besser, Fernsehen fiir Kinder, ohne "Markt" nicht gedacht werden kann, insbesondere seit der Mitte der achtziger Jahre. Solchen Marktentwicklungen sind wir nachgegangen, wir haben sie auf Produkte und Senderstrategien bezogen und gesehen, zumindest ein Stück weit, wie fiir diesen Sektor des Marktes Angebote und Nachfragen in einem veränderten Rundfunkmarkt zusam­ menhängen. Zentrale Fragen an die Produkte waren unter anderem die nach der Qualität, zentrale Fragen an die Macher waren unter anderem die nach ihrem Selbstverständnis in einem Markt, dessen Dynamik ganz auf noch Unmündige abzielt. Zwangsläufig mußten wir pädagogische Fragen und Probleme der Ordnungspolitik mit berücksichtigen. In unserer jetzigen dritten Arbeitsphase fragen wir uns, wie denn wohl dieses Verhält­ nis von Kind und den Bildern, die es wahrnimmt und verarbeitet, zu beschreiben sei.
Citește tot Restrânge

Preț: 48370 lei

Nou

Puncte Express: 726

Preț estimativ în valută:
9257 9563$ 7704£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 26 martie-09 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783531129037
ISBN-10: 3531129031
Pagini: 236
Ilustrații: 232 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 12 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1997
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Markt.- Vernetzte Vermarktungsstrategie anhand eines Beispiels aus der Praxis.- Kinder-Medien-Bildschirm-Markt.- Chancen und Perspektiven des europäischen Zeichentrickfilms.- Spartenkanäle und ihre Positionierung im Markt „Wie entwickelt sich der elektronische Kiosk?“.- Mit Clubkonzepten Kinder fesseln.- Lern- und Unterhaltungssoftware für Kinder — eine Marktbetrachtung.- Gesellschaftliche Veränderungen und die Rolle der Kinder als Konsumenten.- Kinderfernsehen: Aktuelle Trends und politische Regulierungen. Kinder, Programm und Werbung.- Kinder — Medien — Kinderkultur.- Virtuelle Texte, Bedeutungskonstitution und mediale Vorgaben.- Kinder und Bilderwelt.- S-Trickmuster: Zeichentrick-Produktionen für das Kinderfernsehen.- Christliche Symbole und das Symbolverständnis von Kindern.- Die Darstellung der kindlichen Lebenswelt in der Werbung: Bunt, pfiffig, cool!?.- Kriterien zur Bewertung des „Kinder-Fernsehens“.- Über Fantasie und Kinderfernsehen.- Kinder — Bildschirm — Interaktion.- Edutainment-Software: Ein neuer Weg des Lernens. Über Lern- und Lehrprogramme.- Schöne neue Welt? Edutainment und Lernsoftware erobern die Kinderzimmer.- Online-Medien und ihre Bedeutung für die kindliche Lebenswelt.- Die Autoren.

Notă biografică

Dr. Hans Dieter Erlinger ist Professor für Germanistik/Sprachdidaktik/Medienerziehung an der Universität/Gesamthochschule Siegen.
Die Autoren der Beiträge sind Redakteure, Medienmacher, leitende Mitarbeiter in Media-Agenturen und Medienwissenschaftler.

Caracteristici

Beiträge zum Thema "Kinder und Bildschirmmedien"