Kinder und der Medienmarkt der 90er Jahre: Aktuelle Trends, Strategien und Perspektiven
Editat de Hans Dieter Erlingerde Limba Germană Paperback – 29 apr 1997
Preț: 483.70 lei
Nou
Puncte Express: 726
Preț estimativ în valută:
92.57€ • 95.63$ • 77.04£
92.57€ • 95.63$ • 77.04£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 26 martie-09 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531129037
ISBN-10: 3531129031
Pagini: 236
Ilustrații: 232 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 12 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1997
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531129031
Pagini: 236
Ilustrații: 232 S.
Dimensiuni: 152 x 229 x 12 mm
Greutate: 0.32 kg
Ediția:1997
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Markt.- Vernetzte Vermarktungsstrategie anhand eines Beispiels aus der Praxis.- Kinder-Medien-Bildschirm-Markt.- Chancen und Perspektiven des europäischen Zeichentrickfilms.- Spartenkanäle und ihre Positionierung im Markt „Wie entwickelt sich der elektronische Kiosk?“.- Mit Clubkonzepten Kinder fesseln.- Lern- und Unterhaltungssoftware für Kinder — eine Marktbetrachtung.- Gesellschaftliche Veränderungen und die Rolle der Kinder als Konsumenten.- Kinderfernsehen: Aktuelle Trends und politische Regulierungen. Kinder, Programm und Werbung.- Kinder — Medien — Kinderkultur.- Virtuelle Texte, Bedeutungskonstitution und mediale Vorgaben.- Kinder und Bilderwelt.- S-Trickmuster: Zeichentrick-Produktionen für das Kinderfernsehen.- Christliche Symbole und das Symbolverständnis von Kindern.- Die Darstellung der kindlichen Lebenswelt in der Werbung: Bunt, pfiffig, cool!?.- Kriterien zur Bewertung des „Kinder-Fernsehens“.- Über Fantasie und Kinderfernsehen.- Kinder — Bildschirm — Interaktion.- Edutainment-Software: Ein neuer Weg des Lernens. Über Lern- und Lehrprogramme.- Schöne neue Welt? Edutainment und Lernsoftware erobern die Kinderzimmer.- Online-Medien und ihre Bedeutung für die kindliche Lebenswelt.- Die Autoren.
Notă biografică
Dr. Hans Dieter Erlinger ist Professor für Germanistik/Sprachdidaktik/Medienerziehung an der Universität/Gesamthochschule Siegen.
Die Autoren der Beiträge sind Redakteure, Medienmacher, leitende Mitarbeiter in Media-Agenturen und Medienwissenschaftler.
Die Autoren der Beiträge sind Redakteure, Medienmacher, leitende Mitarbeiter in Media-Agenturen und Medienwissenschaftler.
Caracteristici
Beiträge zum Thema "Kinder und Bildschirmmedien"