Cantitate/Preț
Produs

Kinshasa Dreams: Gulliver Taschenbücher, cartea 1369

Autor Anna Kuschnarowa
de Limba Germană Paperback – 31 aug 2012 – vârsta de la 14 ani
Ein Gewittersturm peitscht über Kinshasa und Jengos abergläubische Großmutter wittert in der Geburt des Jungen ein böses Omen. 16 Jahre später treiben Jengo die Suche nach seiner Mutter und der große Traum, Boxer zu werden, nach Europa. Über Ägypten und Libyen gelangt er nach Frankreich. Jengo bewegt sich in der Halbwelt des Boxens und verliebt sich in ein Mädchen - doch als Illegaler darf er nirgendwo lange bleiben, ist immer getrieben von der Angst, entdeckt zu werden ...Eine spannende und aufwühlende Flüchtlingsgeschichte über einen Menschen zwischen den Kulturen auf der Suche nach sich selbst.
Citește tot Restrânge

Din seria Gulliver Taschenbücher

Preț: 8115 lei

Nou

Puncte Express: 122

Preț estimativ în valută:
1553 1611$ 1298£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783407743695
ISBN-10: 3407743696
Pagini: 379
Dimensiuni: 139 x 205 x 28 mm
Greutate: 0.46 kg
Editura: Beltz GmbH, Julius
Seria Gulliver Taschenbücher


Notă biografică

Anna Kuschnarowa studierte Ägyptologie, Germanistik und Prähistorische Archäologie in Leipzig, Halle/Saale und Bremen und unterrichtete zehn Jahre an mehreren deutschen Hochschulen. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt gender-Themen. Sie arbeitet als freie Autorin und Fotografin und gründete 2011 die Seschat Fernschule für Ägyptologie. In ihrer Freizeit reist sie so weit weg wie möglich und so oft sie kann. Bei Beltz & Gelberg erschienen ihre Romane "Spielverderber", "Schattensommer", "Junkgirl","Kinshasa Dreams" und zuletzt "Djihad Paradise".www.anna-kuschnarowa.de

Recenzii

»Eine dramatische Geschichte von Liebe, Freundschaft und Flucht, die einen in Atem hält bis zum Schluss.« Deutschlandfunk»Viel Spannung, afrikanische Mystik, Boxer-Szene und das aufwühlende Schicksal, das die Realität vieler Flüchtlinge vor Augen führt.« maedchen.de»Eine dramatische Erzählung von Liebe, Freundschaft und Flucht, die einen bis zum Ende in Atem hält.« Schweizer Familie»Ohne die Widrigkeiten von Flucht, Illegalität und Abschiebung zu verharmlosen, erzählt die Autorin eine atemberaubende spannende Entwicklungsgeschichte, die der jugendlichen Hauptfigur trotz allen Ausgeliefertseins ihre Würde belässt.« Amnesty International »Ein Buch, das auf ansprechende Weise ein heikles Thema anspricht, das einfach viel zu oft totgeschwiegen wird. Der Autorin gelingt es, das Bewusstsein für die Problematik der Flüchtlinge zu schärfen und dabei trotzdem auf einen störenden mahnenden Zeigefinger zu verzichten. Auch besonders als Schullektüre zu empfehlen.« asaviels.blogspot.de

»Ein rasanter Jugendroman über Verführung und Desillusionierung.« Die besten 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandfunk über »Junkgirl«»Viel Spannung, afrikanische Mystik, Boxer-Szene und das aufwühlende Schicksal, das die Realität vieler Flüchtlinge vor Augen führt.« maedchen. de

»Ein rasanter Jugendroman über Verführung und Desillusionierung.« Die besten 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandfunk über »Junkgirl«»Viel Spannung, afrikanische Mystik, Boxer-Szene und das aufwühlende Schicksal, das die Realität vieler Flüchtlinge vor Augen führt.« maedchen. de»Eine dramatische Erzählung von Liebe, Freundschaft und Flucht, die einen bis zum Ende in Atem hält.« Schweizer Familie

»Ein rasanter Jugendroman über Verführung und Desillusionierung.« Die besten 7 Bücher für junge Leser, Deutschlandfunk über »Junkgirl«»Viel Spannung, afrikanische Mystik, Boxer-Szene und das aufwühlende Schicksal, das die Realität vieler Flüchtlinge vor Augen führt.« maedchen. de»Eine dramatische Erzählung von Liebe, Freundschaft und Flucht, die einen bis zum Ende in Atem hält.« Schweizer Familie»Ein Buch, das auf ansprechende Weise ein heikles Thema anspricht, das einfach viel zu oft totgeschwiegen wird. Der Autorin gelingt es, das Bewusstsein für die Problematik der Flüchtlinge zu schärfen und dabei trotzdem auf einen störenden mahnenden Zeigefinger zu verzichten. Auch besonders als Schullektüre zu empfehlen.« asaviels.blogspot.de