kitaFLEX. Praxisleitfaden für die Entwicklung von Zentren für bedarfsgerecht-flexible Öffnungszeiten (ZbfÖ)
Autor Isbw Ggmbhde Limba Germană Paperback – 31 aug 2015
Preț: 707.67 lei
Preț vechi: 919.04 lei
-23% Nou
Puncte Express: 1062
Preț estimativ în valută:
135.43€ • 138.69$ • 112.66£
135.43€ • 138.69$ • 112.66£
Carte disponibilă
Livrare economică 25 februarie-11 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783668026292
ISBN-10: 3668026297
Pagini: 188
Dimensiuni: 210 x 297 x 14 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing
ISBN-10: 3668026297
Pagini: 188
Dimensiuni: 210 x 297 x 14 mm
Greutate: 0.47 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing
Notă biografică
Unser Unternehmen Das ISBW ist als gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung und erfüllt innerhalb dieser Ausrichtung aufgrund ihres wissenschaftlichen Profils Forschungscharakter. Wir befinden uns in Mecklenburg-Vorpommern an mehreren Standorten: unser Hauptsitz ist in Neustrelitz; weitere Standorte sind in Neubrandenburg, Waren (Müritz) und Röbel (Müritz). Seit nunmehr mehr als 20 Jahren steht unser Institut mit seiner Bildungs-, Forschungs- und Projektarbeit sowie seinen Aufträgen zur Organisationsentwicklung und -beratung für die Professionalisierung psychosozialer Arbeitsfelder. In diesem Rahmen verfügt das ISBW über die spezifischen Anerkennungen als staatlich anerkannte Altenpflegeschule, als staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte in der Sozialpsychiatrie sowie in der Drogenberatung. Insgesamt begleiten wir in unserer Arbeit Fach- und Führungskräfte der Sozial- und Gesundheitswirtschaft ebenso wie diejenigen, die sich beruflich (neu) orientieren möchten. Dabei richten wir unsere Angebote an allen Phasen des lebenslangen Lernens aus, so dass Sie neben der klassischen Erwachsenenbildung weitere Fachzentren, wie z. B. die Landesfachstelle für Hygiene und Sicherheit in der Kindertagespflege oder auch die Kontaktstelle für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern nutzen können. Speziell auf Fragen der Organisationsentwicklung und -beratung ist unser gleichnamiger Fachbereich ausgerichtet. Hier finden Unternehmen professionelle Beratung, wenn sie externe Unterstützung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen wünschen. Auf der Grundlage unseres Leitbildes fühlen sich unsere Mitarbeitenden hohen fachlichen und persönlichen Ansprüchen an ihre Arbeit verpflichtet. So stehen sie für eine individuelle Umsetzung von Kundenwünschen, die grundsätzlich von einem wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander getragen ist. Das ISBW ist nach § 8 Absatz 4 der Rechtsverordnung zum SGB III AZWV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung ¿ Weiterbildung) zertifiziert und richtet seine Qualitätsstandards und deren Weiterentwicklung an der DIN ISO 9001 aus. Von einem externen Fachbeirat begleitet, kooperiert unser Institut mit öffentlichen Stellen des Bundes und des Landes Mecklenburg-Vorpommern sowie mit Verbänden, Institutionen und Einrichtungen sozialer Dienste und Arbeitgeber/-innen der Region. Grit Thiede-Reichel Geschäftsführerin