Cantitate/Preț
Produs

Kleine Geschichte Kopenhagens

Autor Jörg-Peter Findeisen, Poul Husum
de Limba Germană Paperback – mar 2008
Kopenhagen ist eine der faszinierendsten Städte Europas, eine Stadt, in der ein Viertel aller Dänen lebt und arbeitet. Seine Schlösser und Kirchen, der Freizeitpark Tivoli und die Kleine Meerjungfrau haben die Stadt weltbekannt gemacht. Warum Kopenhagen so wurde, wie es heute ist, möchte diese "Kleine Stadtgeschichte" ausloten.Sie folgt den ersten Siedlungsversuchen als Handelsplatz dänischer Vikingerkaufleute und schlägt einen Bogen von der mittelalterlichen Burg des Absalon, eines höchst weltlichen Prälaten, über die Residenzstadt Christians IV., des populärsten dänischen Königs, bis zur heutigen modernen Wirtschaftsmetropole Dänemarks.
Citește tot Restrânge

Preț: 8717 lei

Nou

Puncte Express: 131

Preț estimativ în valută:
1668 1732$ 1391£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783791721224
ISBN-10: 3791721224
Pagini: 160
Ilustrații: ca. 35 Abbildungen
Dimensiuni: 117 x 191 x 15 mm
Greutate: 0.23 kg
Editura: Pustet, Friedrich GmbH

Notă biografică

Jörg-Peter Findeisen, Dr. phil. sc. habil., geb. 1943, 1988-1993 Lehrstuhlinhaber für Geschichte der Neuzeit an der Universität Jena. Gastprofessuren u. a. in Schweden. Seit 1995 Honorarprofessor an der Universität Sundsvall. Lebt und lehrt heute in Trier.Poul Husum, StDir., geb. 1933 in Frederiksberg, 1978-1987 im dänischen Unterrichtsministerium zuständig für Deutsch, 1972-1995 Prüfungskommissar an den dänischen Universitäten.Seit 1990 Aufsichtsrat an der Sankt-Petri-Schule in Kopenhagen.