Cantitate/Preț
Produs

Kleine Mainzer Stadtgeschichte: Stadtgeschichte

Autor Peter C. Hartmann
de Limba Germană Paperback – 2011
Mainz, eine lebendige, 2000 Jahre alte Stadt, bietet nicht nur die Fastnacht und das ZDF, sondern auch eine bewegte Geschichte. Steinerne Zeugen künden von einer wichtigen Stadt und einem noch bedeutenderen Legionärslager der Römerzeit. Als zentraler Bischofssitz, der des wichtigsten Erzbischofs im Reich, spielte Mainz auch im Mittelalter eine herausragende Rolle, wurde sogar "Freie Stadt des Reiches" von 1244 bis 1462, dann aber Haupt- und Residenzstadt des Mainzer Kurfürsten, des "Zweiten Mannes im Reich", bis sie 1792 unter französische Herrschaft kam und als Zentrum des Départements Donnersberg von Napoleon achtmal besucht wurde. Weiterhin behandelt der Band die Zeit, als Mainz Bundesfestung und Provinzhauptstadt in Hessen-Darmstadt wurde und ab 1918 zum "Volksstaat Hessen" gehörte. Über die Jahre des Dritten Reiches und den Aufstieg zur Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz 1946 geht die Darstellung bis zur jüngsten Gegenwart.
Citește tot Restrânge

Din seria Stadtgeschichte

Preț: 8738 lei

Nou

Puncte Express: 131

Preț estimativ în valută:
1672 1735$ 1398£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783791723105
ISBN-10: 3791723103
Pagini: 168
Ilustrații: 33 Abbildungen
Dimensiuni: 116 x 189 x 15 mm
Greutate: 0.24 kg
Ediția:2., korrigierte und aktualisierte Auflage.
Editura: Pustet, Friedrich GmbH
Seria Stadtgeschichte


Notă biografică

Dr. Dr. Peter Claus Hartmann, geb. 1940 in München. 1982bis 1988 Professor für Neuere Geschichte und Bayerische Landesgeschichte an der Universität Passau. Seit 1988 o. Professor für Allgemeine und Neuere Geschichte an der Universität Mainz. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter bei Pustet:"Bayerns Weg in die Gegenwart".