Cantitate/Preț
Produs

Klinische Biochemie: 100 Fall-orientierte Fragen mit Antworten

Traducere de M. Kühl Autor Richard F. Luduena
de Limba Germană Paperback – 17 ian 2000
Dieses Buch verbindet in praktischen Beispielen mehrere Fachrichtungen und geht damit über das klassische Lernen in einzelnen Fachgebieten hinaus. Prof. Dr. Luduena hat seine fast 20-jährige Lehrerfahrung in dieses Buch einfließen lassen und 100 klinische Fälle konstruiert. In seinem Aufbau richtet es sich an Studenten der Medizin jedes Studienabschnittes. Durch die Integration unterschiedlicher Fächer wie der Biochemie, der Pathobiochemie, der klinischen Chemie und der inneren Medizin dient dieses Buch verschiedensten Zwecken. Während der Beschäftigung mit der Pathobiochemie, der klinischen Chemie und der Inneren Medizin regt es dazu an, sich die Grundlagen der Biochemie immer wieder zu verdeutlichen und ins Gedächtnis zurückzurufen. Immer mehr Erkrankungen werden heute auf molekularer Ebene verstanden, und für den angehenden Arzt wird es um so wichtiger, die Verbindung von klinischem Alltag und theoretischen Grundlagen nicht abreißen zu lassen.
Citește tot Restrânge

Preț: 49231 lei

Nou

Puncte Express: 738

Preț estimativ în valută:
9422 9799$ 7885£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783540670513
ISBN-10: 3540670513
Pagini: 332
Ilustrații: VIII, 323 S.
Dimensiuni: 170 x 244 x 17 mm
Greutate: 0.53 kg
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Lower undergraduate

Descriere

Dieses Buch verbindet in praktischen Beispielen mehrere Fachrichtungen und geht damit über das klassische Lernen in einzelnen Fachgebieten hinaus. Prof. Dr. Luduena hat seine fast 20-jährige Lehrerfahrung in dieses Buch einfließen lassen und 100 klinische Fälle konstruiert. In seinem Aufbau richtet es sich an Studenten der Medizin jedes Studienabschnittes. Durch die Integration unterschiedlicher Fächer wie der Biochemie, der Pathobiochemie, der klinischen Chemie und der inneren Medizin dient dieses Buch verschiedensten Zwecken. Während der Beschäftigung mit der Pathobiochemie, der klinischen Chemie und der Inneren Medizin regt es dazu an, sich die Grundlagen der Biochemie immer wieder zu verdeutlichen und ins Gedächtnis zurückzurufen. Immer mehr Erkrankungen werden heute auf molekularer Ebene verstanden, und für den angehenden Arzt wird es um so wichtiger, die Verbindung von klinischem Alltag und theoretischen Grundlagen nicht abreißen zu lassen.

Cuprins

Aminosäuren.- Problem 1–8.- Nukleinsäuren.- Problem 9–12.- Kohlenhydrate.- Problem 13–18.- Lipidstoffwechsel.- Problem 19–30.- Vitamine.- Problem 31–33.- Mineralstoffwechsel.- Problem 34–40.- Sauerstoff.- Problem 41.- Hormone.- Problem 42–56.- Blut.- Problem 57–68.- Immunsystem.- Problem 69–77.- Lunge.- Problem 78–79.- Bindegewebe.- Problem 80–83.- Muskel.- Problem 84–89.- Haut.- Problem 90–91.- Auge und Ohr.- Problem 92–93.- Gonaden.- Problem 94–96.- Gehirn und Nervensystem.- Problem 97–100.- Register.