Klinische Psychologie im Krankenhaus
Editat de Johann Lehrner, Karin Stolba, Gabriele Traun-Vogt, Sabine Völkl-Kernstockde Limba Germană Hardback – 3 feb 2011
Preț: 436.10 lei
Preț vechi: 459.05 lei
-5% Nou
Puncte Express: 654
Preț estimativ în valută:
83.46€ • 86.60$ • 69.76£
83.46€ • 86.60$ • 69.76£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 12-18 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783709106563
ISBN-10: 3709106567
Ilustrații: XXIV, 324 S. 24 Abb.
Dimensiuni: 170 x 242 x 19 mm
Greutate: 0.79 kg
Ediția:2011
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 3709106567
Ilustrații: XXIV, 324 S. 24 Abb.
Dimensiuni: 170 x 242 x 19 mm
Greutate: 0.79 kg
Ediția:2011
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
Professional/practitionerNotă biografică
Priv. Doz. Dr. Johann Lehrner Studium Psychologie an der Universität Wien. Promotion 2001. Klinischer – und Gesundheitspsychologe, Klinischer Neuropsychologe und Psychotherapeut (VT) an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien. 2010 Venia docendi für Medizinische Psychologe. Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete Allgemeine Psychologie, Klinische Psychologie und Neuropsychologie. Lehrbeauftragter der Universität Wien im Bereich Klinische Neuropsychologie, daneben Vortags- und Fortbildungstätigkeit. Publikationen auf dem Gebiet der Klinischen Neuropsychologie und des menschlichen Geruchssinns. Dr. Gabriele Traun-Vogt Klinische Psychologin / Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin Seit 1999 Klinische Psychologin an der Medizinische Universität Wien / Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie/Senologie, seit 2007 Psychologische Leitung der Psychoonkologischen Ambulanz; seit Juni 2008 karenziert. Derzeit psychoonkologisch-psychotherapeutische Tätigkeit in freier Praxis, Vortrags- und Fortbildungstätigkeit. Arbeitsschwerpunkt: psychoonkologische und psychotherapeutische Arbeit mit Brustkrebspatientinnen und ihren Angehörigen in allen Krankheitsstadien. Mag. Karin Stolba Studium der Psychologie an der Universität Wien Sponsion 1987 1989 – 1990: Vertragsassistentin am Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsführung an der Wirtschaftsuniversität Wien Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Verhaltenstherapeutin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am AKH Wien seit 1991 Gründungsmitglied und dzt. Koordinatorin des Klinisch-psychologischen Fachgremiums AKH Wien und MUW Von April 2009 bis Juni 2010 erste Leitende Klinische Psychologin der gemeindebediensteten PsychologInnen am AKH Wien Dr. SabineVölkl-Kernstock Studium der Psychologie an der Universität Wien. Klinische – und Gesundheitspsychologin, Klinische Neuropsychologin und Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie) an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Medizinischen Universität Wien. Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Fachgebiet Familien-, Kinder- und Jugendpsychologie
Caracteristici
Darstellung aller klassischen und modernen Einsatzgebiete der Klinischen Psychologie Einzigartiger interdisziplinärer Zugang aus psychologischer und medizinischer Sicht Unverzichtbaren Beitrag zur Steigerung der Versorgungsqualität im klinischen Alltag