Cantitate/Preț
Produs

Kloster Preetz und seine Grundherrschaft: Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins

Autor Johannes Rosenplänter
de Limba Germană Paperback – dec 2009
Das Kloster Preetz, gegründet um 1210, war das bedeutendste der schleswig-holsteinischen Frauenklöster im Mittelalter. Rund 70 Nonnen lebten hier gemeinsam nach der Benediktinerregel und verrichteten in der sehenswerten Klosterkirche ihr Gebet. Mehr als 45 Dörfer bildeten den reichen Grundbesitz des Klosters.Herausragende Quellen im Klosterarchiv - Rechnungen, Güterverzeichnisse und die liturgischen Aufzeichnungen im so genannten Buch im Chor - gewähren tiefe Einblicke in das Leben der Menschen im Kloster und in den Dörfern des Klosters: Nonnen und Geistliche, Schülerinnen und Gesinde, Bauern undHandwerker. Deutlich zeigt sich die Einflussnahme auf das Kloster von außen, durch Landesherren und Bischöfe, durch das Bürgertum, besonders aber durch den holsteinischen Adel. Am Beispiel von Preetz lässt sich daher besonders gut zeigen, wie ein Frauenkloster organisiert war, welche Aufgaben und Funktionen eserfüllte und wie es eingebunden war in die Gesellschaft seiner Zeit.
Citește tot Restrânge

Din seria Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins

Preț: 27005 lei

Nou

Puncte Express: 405

Preț estimativ în valută:
5168 5363$ 4320£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783529022142
ISBN-10: 3529022144
Pagini: 566
Ilustrații: zahlreiche Abbildungen
Dimensiuni: 157 x 234 x 41 mm
Greutate: 1.04 kg
Editura: Wachholtz Verlag GmbH
Seria Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins