König August der Starke: Aufbau Taschenbücher, cartea 2779
Autor Józef Ignacy Kraszewski Traducere de Kristiane Lichtenfeldde Limba Germană Paperback – 23 iul 2012
Din seria Aufbau Taschenbücher
- Preț: 80.45 lei
- Preț: 79.16 lei
- Preț: 66.27 lei
- Preț: 65.35 lei
- Preț: 110.25 lei
- Preț: 119.06 lei
- Preț: 60.87 lei
- Preț: 69.69 lei
- Preț: 49.77 lei
- Preț: 89.67 lei
- Preț: 70.90 lei
- Preț: 72.74 lei
- Preț: 131.04 lei
- Preț: 78.52 lei
- Preț: 91.79 lei
- Preț: 86.36 lei
- Preț: 104.52 lei
- Preț: 59.96 lei
- Preț: 59.04 lei
- Preț: 51.62 lei
- Preț: 101.19 lei
- Preț: 64.80 lei
- Preț: 66.68 lei
- Preț: 56.51 lei
- Preț: 96.32 lei
- Preț: 69.71 lei
- Preț: 100.30 lei
- Preț: 80.01 lei
- Preț: 69.90 lei
- Preț: 80.40 lei
- Preț: 71.83 lei
- Preț: 91.65 lei
- Preț: 121.23 lei
- Preț: 73.70 lei
- Preț: 82.93 lei
- Preț: 142.64 lei
- Preț: 88.81 lei
- Preț: 73.35 lei
- Preț: 105.76 lei
- Preț: 82.23 lei
- Preț: 74.19 lei
- Preț: 65.52 lei
- Preț: 53.99 lei
- Preț: 109.33 lei
- Preț: 87.02 lei
- Preț: 58.70 lei
- Preț: 85.83 lei
- Preț: 71.97 lei
- Preț: 94.24 lei
- Preț: 88.89 lei
Preț: 91.63 lei
Nou
Puncte Express: 137
Preț estimativ în valută:
17.54€ • 18.20$ • 14.66£
17.54€ • 18.20$ • 14.66£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 18.20 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783746627793
ISBN-10: 3746627796
Pagini: 355
Ilustrații: Mit 2 Abbildungen
Dimensiuni: 120 x 186 x 25 mm
Greutate: 0.36 kg
Editura: Aufbau Taschenbuch Verlag
Seria Aufbau Taschenbücher
ISBN-10: 3746627796
Pagini: 355
Ilustrații: Mit 2 Abbildungen
Dimensiuni: 120 x 186 x 25 mm
Greutate: 0.36 kg
Editura: Aufbau Taschenbuch Verlag
Seria Aufbau Taschenbücher
Notă biografică
Józef Ignacy Kraszewski (1812-1887) wurde in Warschau als ältester Sohn einer wenig begüterten polnischen Adelsfamilie geboren. Er studierte in Wilna Medizin, dann Philosophie und war ein Anhänger der polnischen Unabhängigkeitsbewegung. Nach dem Januaraufstand 1863 entging er nur durch Flucht der Verbannung nach Sibirien. Mehr als 20 Jahre lebt er in Dresden im Exil. 1883 wegen angeblichem Landesverrat in Berlin verhaftet und eingekerkert, wurde er 1885 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Gefängnis entlassen und verbrachte seine letzten Jahre in der Schweiz. Kraszewski hinterließ etwa 240 Romane und Erzählungen. Mit seinen sechs zwischen 1873 und 1875 entstandenen Sachsen-Romanen ¿ »König August der Starke«, »Gräfin Cosel«, »Aus dem Siebenjährigen Krieg«, »Graf Brühl«, »Feldmarschall Flemming« und »Der Gouverneur von Warschau« ¿ schuf er ein umfassendes und farbenprächtiges Zeitgemälde des Königreichs Sachsen und Polen, das von 1697 bis 1763 bestand.