Cantitate/Preț
Produs

Kognitives Training in der Ergotherapie: Praktische Übungen zur Verbesserung der Konzentration

Autor Steffen Kersken
de Limba Germană Paperback – 4 ian 2024
Dieses Praxisbuch liefert alles Wesentliche für das kognitive Training in der Ergotherapie. Welche Assessments sind zur Erfassung der Hirnleistung sinnvoll? Eignet sich eine ergotherapeutische Übung zur Förderung von Konzentration? Wie kann ich meine Patient*innen hinsichtlich Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit unterstützen? Hier finden Sie die Antworten zu allen Aspekten des Hirnleistungstrainings. Aus dem Inhalt: Kreative und handlungsorientierte Übungen auf Basis eines sechssäuligen Therapiekonzeptes, Berufsbelastungsübungen, Präsentationen und Arbeitsstrategien, Förderung von Konzentration, Belastbarkeit und Aufmerksamkeit, Pausen- und Energiemanagement, Stressbewältigung mit zusätzlichen Arbeitsblättern zum Download.
Gönnen Sie sich und Ihren Patient*innen etwas Abwechslung und bereichern Sie Ihr Behandlungsrepertoire um eine Vielzahl von kreativen Übungen.


Citește tot Restrânge

Preț: 14659 lei

Preț vechi: 15431 lei
-5% Nou

Puncte Express: 220

Preț estimativ în valută:
2805 2912$ 2339£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 18-24 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662678558
ISBN-10: 3662678551
Ilustrații: VII, 130 S. 68 Abb. Mit Online-Extras.
Dimensiuni: 155 x 235 mm
Greutate: 0.25 kg
Ediția:1. Aufl. 2024
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

1 Leistung und Konzentration.- 2 Konzentrationsschwäche und Symptome.- 3 Testung, Messung und Vergleichswerte.- 4 Therapie und Training.- 5 Übungen für die Konzentration und das Hirnleistungstraining.- 6 Ergotherapeutische Beratung für Patienten mit Psychisch-Funktionellen Beeinträchtigungen.

Notă biografică


Steffen Kersken, Ergotherapeut, arbeitet seit vielen Jahren in der psychiatrischen Tagesklinik und implementiert Therapiekonzepte für Einzel- und Gruppenformate.


Textul de pe ultima copertă

Dieses Praxisbuch liefert alles Wesentliche für das kognitive Training in der Ergotherapie. Welche Assessments sind zur Erfassung der Hirnleistung sinnvoll? Eignet sich eine ergotherapeutische Übung zur Förderung von Konzentration? Wie kann ich meine Patient*innen hinsichtlich Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit unterstützen? Hier finden Sie die Antworten zu allen Aspekten des Hirnleistungstrainings.

Aus dem Inhalt
•Kreative und handlungsorientierte Übungen auf Basis eines sechssäuligen Therapiekonzeptes
•Berufsbelastungsübungen, Präsentationen und Arbeitsstrategien
•Förderung von Konzentration, Belastbarkeit und Aufmerksamkeit
•Pausen- und Energiemanagement, Stressbewältigung
Plus: Arbeitsblätter zum Download

Gönnen Sie sich und Ihren Patient*innen etwas Abwechslung und bereichern Sie Ihr Behandlungsrepertoire um eine Vielzahl von kreativen Übungen.

Der Autor
Steffen Kersken, Ergotherapeut, arbeitet seit vielen Jahren in der psychiatrischen Tagesklinik und implementiert Therapiekonzepte für Einzel- und Gruppenformate.


Caracteristici

Übungen und Tipps zur Förderung von Resilienz, Konzentration und Aufmerksamkeit Hirnleistungstraining Training in verschiedenen Schweregraden Plus: Arbeitsblätter zum Download