Cantitate/Preț
Produs

Kohärenz zwischen Erzählung und Montage

Autor Suphi Keskin
de Limba Germană Paperback – 17 apr 2022
Ziel dieses Buches ist es, die Kohärenz zwischen Erzählung und Montage im Kino von Reha Erdem im Dialog mit der deleuzianischen Philosophie und Kinotheorie aufzuzeigen und die Parallelen und Divergenzen zwischen Erdems Kino und deleuzianischen Konzepten zu analysieren. Um dieses Ziel zu erreichen, werden in dieser Arbeit drei Filme aus Erdems Oeuvre anhand von Deleuzianischen Konzepten rund um das "Werden" untersucht. Die drei Filme sind Kosmos (2010), What's a Human, Anyway? (2004) und Singing Women (2013), da sie eine thematische Gemeinsamkeit in der Erzählung des Konzepts des Werdens aufweisen und in Bezug auf Form und Erzählung mit unterschiedlichen Formen dieses Konzepts, wie Tier-, Frauen- und Unwahrnehmbar-Werden, variieren. In diesem Rahmen zeigt die Arbeit die Kohärenz zwischen der von Gilles Deleuze mit Félix Guattari entwickelten Philosophie und der Kinotheorie am Beispiel des Kinos von Erdem. Neben dem Aufzeigen der Parallelen werden in der narrativen und formalen Analyse auch Erdems Neuinterpretationen und Abweichungen von der Deleuzeschen Theorie beleuchtet.
Citește tot Restrânge

Preț: 38045 lei

Nou

Puncte Express: 571

Preț estimativ în valută:
7281 7522$ 6059£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22-28 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9786204641775
ISBN-10: 6204641778
Pagini: 92
Dimensiuni: 150 x 220 x 6 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: Verlag Unser Wissen

Notă biografică

Suphi Keskin promoviert seit 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Cinematic Arts Program der Ulster University. Seine Studienfächer sind neue Medientheorie, Kinophilosophie, Ästhetik und Erzählung sowie türkische und Weltliteratur des 19. Keskin hat neben seinen drei Artikeln ein Buchkapitel über medienbedingten Sexismus veröffentlicht.