Cantitate/Preț
Produs

Kollektivität - Öffentliches Recht zwischen Gruppeninteressen und Gemeinwohl


de Limba Germană Paperback – 31 oct 2012
Im Verfassungs- und Verwaltungsstaat steht das Individuum im Zentrum. Diese individualbezogene Perspektive wird indes durch die gesellschaftliche Wirklichkeit und neue Anforderungen an das Recht immer starker in Frage gestellt. So zwingt der verbreitete Wunsch nach Partizipation etwa durch Plebiszite oder Verbandsklagen dazu, althergebrachte dogmatische Konzepte zu reformulieren. Unubersichtliche Gruppenkonstellationen in pluralistischen Gesellschaften stellen die uberkommenen Legitimations- und Solidaritatskonzepte in Frage. Der Band enthalt die Beitrage der 52. Assistententagung Offentliches Recht: Diese nehmen sich der steigenden Bedeutung kollektiver Akteure und Handlungsformen an und behandeln Kollektivinteressen in der Abwagung sowie die Einbeziehung kollektiver Akteure unter Berucksichtigung des Volker- und Europarechts. Die verfahrensrechtliche Einbeziehung des Kollektiven anhand Verbandsklagen und Massenverfahren wird ebenso erortert wie neue dogmatische Ansatze zur Abbildung des Kollektiven. Schliesslich wird der Frage nach Einstandspflichten und der Bedeutung von Plebisziten nachgegangen. Mit Beitragen von: Dana Burchardt, Berlin; Dr. Angelika Gunzel, Trier; Michaela Hailbronner, Berlin; Rafael Hacki, Bern; Peter Haversath, Berlin; Clemens Kaupa, Wien; Dr. Boas Kumper, Munster; Roman Lehner, Gottingen; Dr. Bilun Muller, Dublin; Dr. Thorsten Ricke, Munster; Dr. Benjamin Rusteberg, Freiburg; Julia Schaarschmidt, Halle; Eva Marie Schnelle, Berlin.
Citește tot Restrânge

Preț: 31966 lei

Nou

Puncte Express: 479

Preț estimativ în valută:
6118 6320$ 5091£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783832976750
ISBN-10: 3832976752
Pagini: 300
Dimensiuni: 154 x 226 x 20 mm
Greutate: 0 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Nomos Verlagsges.MBH + Co