Cantitate/Preț
Produs

Komm, gehen wir: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe, cartea 17572

Autor Arnold Stadler
de Limba Germană Paperback – mar 2009

Din seria Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe

Preț: 7161 lei

Nou

Puncte Express: 107

Preț estimativ în valută:
1370 1422$ 1145£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 1642 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783596175727
ISBN-10: 3596175720
Pagini: 400
Dimensiuni: 126 x 190 x 25 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: FISCHER Taschenbuch
Seria Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe


Notă biografică

Arnold Stadler wurde 1954 in Meßkirch geboren. Er studierte katholische Theologie in München, Rom und Freiburg, anschließend Literaturwissenschaft in Freiburg, Bonn und Köln. Er lebt und schreibt in Berlin, in Sallahn unweit der Elbe und in Rast über Meßkirch. Arnold Stadler erhielt zahlreiche bedeutende Literaturpreise, darunter der Georg-Büchner-Preis. Zuletzt erschienen »Komm, gehen wir«, »Salvatore«, »Einmal auf der Welt. Und dann so«, »New York machen wir das nächste Mal« und »Rauschzeit«.

Literaturpreise:

. 1989 Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung für »Ich war einmal«
. 1994 Hermann-Hesse-Preis - Förderpreis für »Feuerland«
. 1995 Nicolas-Born-Preis für Lyrik der Hubert-Burda-Stiftung
. 1996 Thaddäus-Troll-Preis
. 1996 Kulturpreis "Der Feldweg" von der Museumsgesellschaft Wald
. 1997 Märkisches Stipendium für Literatur
. 1998 Marie-Luise-Kaschnitz-Preis
. 1998/1999 Stadtschreiber von Bergen-Enkheim
. 1999 Alemannischer Literaturpreis
. 1999 Georg-Büchner-Preis, für seine autobiographisch gefärbten Romane
. 2002 Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg
. 2004 Stefan-Andres-Preis
. 2004/2005 Stipendiat des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg
. 2006 Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin (FB Geschichts- und Kulturwissenschaften, Seminar für Katholische Theologie
. 2009 Kleist-Preis
. 2010 Johann-Peter-Hebel-Preis, der besonders Stadlers autobiographisch geprägte Trilogie »Feuerland«, »Ich war einmal« und »Mein Hund meine Sau mein Leben« würdigt
. 2014 Bodensee-Literaturpreis