Cantitate/Preț
Produs

Kommunales EG-Öko-Audit: Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung

Editat de Herbert Pfaff-Schley
de Limba Germană Paperback – 13 noi 2013

Preț: 41577 lei

Nou

Puncte Express: 624

Preț estimativ în valută:
7957 8296$ 6613£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 21 martie-04 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662016220
ISBN-10: 3662016222
Pagini: 208
Ilustrații: XI, 191 S. 20 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 11 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1998
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Das Instrument des Umwelt-Audits für den kommunalen Bereich.- Die Erweiterung der EG-Öko-Audit-Verordnung auf Kommunen und Verwaltungen — nationale und internationale Erfahrungen.- ÖKOPROFIT: eine umweltgerechte Partnerschaft zwischen Kommunen, Betrieben und Beratern — Erfahrungsbericht aus Projekten in Vorarlberg/A.- Erste Erfahrungen aus dem Modellprojekt Kommunales Öko-Audit Baden-Württemberg.- Kommunales Öko-Audit — Vorgehen in Teningen, Kehl und Ulm.- Öko-Audit in einem Müllheizkraftwerk — Erfahrungsbericht.- Validierung analog der EG-Umwelt-Audit-Verordnung für ein kommunales Versorgungs- und Verkehrsunternehmen.- Kommunales Öko-Audit als Bestandteil einer lokalen Agenda 21: Agenda 21 und kommunales Öko-Audit — Förderprogramm des hessischen Umweltministeriums.- Einführung eines Umweltmanagementsystems in der kommunalen Verwaltung am Beispiel der Landeshauptstadt Hannover, Amt für Umweltschutz.- Öko-Controlling — Erfahrungen mit dem Modell Bad Harzburg.- Verwaltungsstruktur und Mitwirkungsmodalitäten für ein kommunales Öko-Audit am Beispiel der Stadt Münster.- Ideenskizze zur Übertragbarkeit des Öko-Audits auf die Stadtentwicklungsplanung.- Umwelt-Audit in der Landeshauptstadt München.- Kommunales Umweltmanagement im Rahmen des PLENUM-Projektes in Isny und Leutkirch.- Aufgaben des kommunalen Öko-Audits in der Diskussion.

Textul de pe ultima copertă

Mit dem in der Wirtschaft bereits erfolgreich eingeführten Instrument 'Öko-Audit' wird den Städten ein neues Werkzeug zu einer umweltverträglichen Kommunalentwicklung gegeben. Förderprogramme der Bundesländer unterstützen die Kommunen in ihrem Bemühen, die Belange des Umweltschutzes mit Hilfe eines kommunalen Öko-Audits stärker zu berücksichtigen. Forderungen, die sich aus der EG-Öko-Audit-Verordnung für Städte und Gemeinden ergeben, sind u. a.: mehr Klarheit und Information über Umweltauswirkungen (Input-Output-Analyse), Aufbau eines Umweltmanagementsystems sowie eine regelmäßige Bewertung dieses Managementsystems und der erbrachten Umweltleistung.