Kommunikationskompetenz in Interkulturellen Projekten - Kommunikationspsychologische Modelle Zur L Sung Typischer Missverst Ndnisse in Deutsch-Franz S: A Generic End-To-End Approach
Autor Oliver Augustinde Limba Germană Paperback – 31 dec 2011
Preț: 391.81 lei
Nou
Puncte Express: 588
Preț estimativ în valută:
74.98€ • 77.81$ • 62.67£
74.98€ • 77.81$ • 62.67£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-10 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783842869929
ISBN-10: 3842869924
Pagini: 126
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH
ISBN-10: 3842869924
Pagini: 126
Dimensiuni: 148 x 210 x 7 mm
Greutate: 0.16 kg
Editura: Diplomica Verlag GmbH
Notă biografică
Nach einer kaufmännischen Lehre als Industriekaufmann bei Airbus und einem Universitätsabschluss als Diplom Volkswirt an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, entschied sich der Autor sein akademisches Fachwissen durch ein berufsbegleitendes Masterstudium an der Hochschule für Ökonomie & Management (FOM), mit dem Schwerpunkt Marketing und Communications, weiter zu vertiefen.Vor dem Studium der Volkswirtschaftslehre sammelte der Autor erste Berufserfahrung als Teamleiter der Firma B&K Telemarketing GmbH. Diese erworbenen Kenntnisse nutzte er während seines VWL Studiums und arbeitete in der Studienzeit als Sales Assistant bei verschiedenen Hamburger Unternehmen. Direkt nach seinem Abschluss begann seine berufliche Tätigkeit bei der Universität Hamburg Marketing GmbH, wo er als Leiter für die Bereiche Werbung und Merchandising verantwortlich ist.Schon während seiner Schulzeit verbrachte der Sohn eines Airbus Managers mehrer Jahre im Ausland. Nachdem er in Bandung (Indonesien) zur Grundschule gegangen war, zog er später mit seiner Familie für drei Jahre nach Toulouse (Frankreich), wo er sein Abitur machte. Seine interkulturellen Erfahrungen, die er durch seine Auslandsaufenthalte, aber auch während seiner Lehrzeit bei dem europäischen Flugzeughersteller Airbus, sammelte, lenkten seine Aufmerksamkeit auf die Verbesserung der Kommunikation innerhalb interkultureller Projekte. Als ständiger Grenzgänger zwischen der deutschen und der französischen Kultur wählte er das Länderbeispiel zwischen Deutschland und Frankreich und zeigt in diesem Werk praktische Handlungsempfehlungen für die Projektleitung interkultureller Projekte auf, indem er vergleichenden Kulturdimensionen mit kommunikationspsychologischen Modellen kombiniert.