Cantitate/Preț
Produs

Kompetenzbasierter Wettbewerb: SNV-Niederländische Entwicklungsorganisation

Autor Sara Mbago-Bhunu
de Limba Germană Paperback – 20 mar 2022
Kompetenzbasierter Wettbewerb ist im Informationszeitalter des 21. Jahrhunderts wohl die praktikabelste Form des Wettbewerbs. Wissen, das nicht gleichbedeutend mit Kompetenz ist, gibt den Mitarbeitern die Richtung vor, wie sie denken und auf ihr Umfeld reagieren sollen. Wissen ist eine der wichtigsten strategischen Ressourcen, über die Unternehmen heute verfügen - kompetenzbasierter Wettbewerb: Wettbewerbsvorteil durch Instrumente des Wissensmanagements am Beispiel der SNV - Niederländische Entwicklungsorganisation, von Sara Mbago - Bhunu. Die sich verändernde Architektur der Entwicklungsfinanzierung bietet neue Möglichkeiten, innovative Lösungen und Mechanismen anzuwenden, um Gemeinschaften in großem Umfang aus der Armut zu befreien. Es gibt inzwischen dokumentierte Belege dafür, welche Maßnahmen zur Bewältigung von Entwicklungsproblemen funktionieren und welche nicht. Kritische Erfolgsfaktoren und notwendige Vorbedingungen. Das kompetenzbasierte Modell gibt Managern einen Rahmen an die Hand, der es ihnen ermöglicht, das bei den Mitarbeitern vorhandene implizite Wissen zu nutzen, um es für intelligente Entwicklungslösungen einzusetzen, die nachhaltige Wirkung entfalten. Die Identifizierung und Bewertung von stillschweigendem Wissen bietet den Mitarbeitern greifbare Anreize zur Dokumentation von Ansätzen und Erfahrungen und ermutigt sie, bewährte Verfahren anzuwenden.
Citește tot Restrânge

Preț: 14571 lei

Nou

Puncte Express: 219

Preț estimativ în valută:
2788 2894$ 2331£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 13-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9786204549606
ISBN-10: 620454960X
Pagini: 68
Dimensiuni: 150 x 220 x 5 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: Verlag Unser Wissen

Notă biografică

Sara Mbago a 20 ans d'expérience dans la conception de chaînes de valeur et de programmes de développement agroalimentaire sur les marchés d'Afrique centrale, orientale et australe. Son curriculum vitae comprend les postes de directrice régionale du FIDA, d'économiste agricole principale à la Banque mondiale et de directrice nationale à la SNV. Titulaire d'un MBA, Maastricht School of Business, Bsc. Économie agricole, Université de Reading.