Cantitate/Preț
Produs

Kompetenzentwicklung und Lerntransfer in der Hochschullehre: Eine empirische Studie mit Erhebungs- und Auswertungsinstrumenten

Autor Stefanie Hartz, Kirsten Aust, Lara M. Gottfried, Caroline Kurtz
de Limba Germană Paperback – apr 2022
Das Buch präsentiert Befunde dazu, wie sich das Wissen und Können von Lehrenden in der Hochschule, die in pädagogischen, methodisch-didaktischen Themen qualifiziert wurden, entwickeln und welche Einflussfaktoren den Lerntransfer des Gelernten in die Praxis befördern bzw. erschweren. Dazu führt das Buch systematisch in die Theorie zu Lehrkompetenz und Lerntransfer ein und stellt das entwickelte Kompetenzmodell sowie den theoretischen Rahmen für den Lerntransfer vor. Das Methodenkapitel zeigt, wie u. a. fragebogen- und videogestützt Lehrkompetenzen und Lerntransfer analytisch erfassbar gemacht werden können. Entsprechend zentral für die vorliegende Studie sind deshalb die theoriebasiert entwickelten Erhebungs- und Auswertungsinstrumente, die in dem zweiten Teil des Buches für die Nutzung in Forschung und Praxis vorgestellt werden.
Citește tot Restrânge

Preț: 45532 lei

Preț vechi: 53567 lei
-15% Nou

Puncte Express: 683

Preț estimativ în valută:
8713 9120$ 7252£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 01-15 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658310615
ISBN-10: 3658310618
Ilustrații: XVI, 575 S. 25 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.76 kg
Ediția:1. Aufl. 2022
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Fragestellung und theoretischer Hintergrund: Lehrkompetenzen und Lerntransfer.- Methodisches Vorgehen.- Analyse und Klassifikation der hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramme.- Zusammenfassung und Diskussion.


Notă biografică

Dr. Stefanie Hartz ist Professorin für Weiterbildung an der TU Braunschweig und leitet dort die Abteilung Weiterbildung und Medien. Sie ist weiterhin Wissenschaftliche Leiterin des Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik für Niedersachen (KHN).
Dr. Kirsten Aust ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Weiterbildung und Medien an der TU Braunschweig.
Dr. Lara M. Gottfried ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Clausthal.
Caroline Kurtz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Weiterbildung und Medien an der TU Braunschweig.

Textul de pe ultima copertă

Das Buch präsentiert Befunde dazu, wie sich das Wissen und Können von Lehrenden in der Hochschule, die in pädagogischen, methodisch-didaktischen Themen qualifiziert wurden, entwickeln und welche Einflussfaktoren den Lerntransfer des Gelernten in die Praxis befördern bzw. erschweren. Dazu führt das Buch systematisch in die Theorie zu Lehrkompetenz und Lerntransfer ein und stellt das entwickelte Kompetenzmodell sowie den theoretischen Rahmen für den Lerntransfer vor. Das Methodenkapitel zeigt, wie u. a. fragebogen- und videogestützt Lehrkompetenzen und Lerntransfer analytisch erfassbar gemacht werden können. Entsprechend zentral für die vorliegende Studie sind deshalb die theoriebasiert entwickelten Erhebungs- und Auswertungsinstrumente, die in dem zweiten Teil des Buches für die Nutzung in Forschung und Praxis vorgestellt werden.
  Die Autorinnen
Dr. Stefanie Hartz ist Professorin für Weiterbildung an der TU Braunschweig und leitet dort die Abteilung Weiterbildung und Medien. Sie ist weiterhin Wissenschaftliche Leiterin des Kompetenzzentrums Hochschuldidaktik für Niedersachen (KHN).
Dr. Kirsten Aust ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Weiterbildung und Medien an der TU Braunschweig.
Dr. Lara M. Gottfried ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Clausthal.
Caroline Kurtz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Weiterbildung und Medien an der TU Braunschweig.

Caracteristici

Neues Kompetenzmodell zur Erfassung und Bewertung von Hochschullehre
Wissen und Können und die Bedingungen des Transfers an Hochschulen
Theoriebasierte Erhebungs- und Auswertungsinstrumente für den Einsatz in Forschung und Praxis