Cantitate/Preț
Produs

Kontroverses zum HWS-Schleudertrauma: Unfallmechanik Erstdiagnose Neuroradiologie Physikalische Therapie OP-Indikation

Editat de U. Moorahrend
de Limba Germană Paperback – 9 ian 2003
Das Jahr 2001 / 2002 hat eine "Renaissance" in der fachlichen Aufarbeitung des sogenannten Schleudertraumas gebracht: Wie auch in den 5 Jahren davor sind wesentliche wissenschaftlich basierte, neue Erkenntnisse nicht hinzugekommen. Mitteilenswerte Neuigkeiten gibt es noch am ehesten aus der Unfallforschung zu berichten. Tritt nun die Medizin in Diagnostik und Therapie auf der Stelle?! Das Buch befasst sich mit allen Pro- und Kontra-Meinungen zu den einzelnen Bereichen wie beispielsweise Diagnostik (bildgebend, manualmedizinisch, standardisierte Befunderhebung) und Therapie (funktionell, operativ). Da hier sehr konträre Meinungen zusammengeführt wurden, hat man die Meinungen durch eine interdisziplinär besetzte Jury bewerten lassen, um so eine fundamentale Basis zu schaffen, auf der ggf. weiter geforscht und weiter gearbeitet wird.
Ein Ratgeber für alle, die sich schwerpunktmäßig oder auch nur im weitesten Sinne mit diesem Thema befassen. Die ad hoc-Standortbestimmung.
Citește tot Restrânge

Preț: 48413 lei

Preț vechi: 50962 lei
-5% Nou

Puncte Express: 726

Preț estimativ în valută:
9265 9618$ 7725£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 22 martie-05 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783798513839
ISBN-10: 379851383X
Pagini: 100
Ilustrații: X, 90 S. 141 Abb.
Dimensiuni: 155 x 235 x 5 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: Steinkopff
Colecția Steinkopff
Locul publicării:Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

1 Biomechanische Bedingungen.- Thesen zur Rolle der Biomechanik bei der Begutachtung von HWS-Beschwerden nach Unfällen.- Katalog der kontrovers diskutierten Fragen.- Beantwortung der einzelnen Fragen mit Antwortenwichtung.- 2 Der Stellenwert der Diagnostik beim ersten Arztkontakt.- Problemstellung.- Erfassung und Dokumentation von Erstbefunden.- Ansichten zu einer manualmedizinischen Spezialisierung der Erstdiagnostizierenden.- Katalog der kontrovers diskutierten Fragen.- Beantwortung der einzelnen Fragen mit Antwortenwichtung.- 3 Diagnostik von „Instabilitäten“ des cervico-occipitalen Überganges.- Bildgebende Diagnostik der Ligamenta alaria.- Stellenwert der Neuroradiologie, ihre Möglichkeiten bei „Instabilitåten“ des cervico-occipitalen Überganges.- Katalog der kontrovers diskutierten Fragen.- Beantwortung der einzelnen Fragen mit Antwortenwichtung.- 4 Therapiestrategien.- Problemstellung.- Physiologie der Nackenmuskulatur.- Therapieschemata nach HWS-Distorsion — Prospektive Studie über den Einfluss årztlicher Aufklårung und „Selbstbehandlung“ auf den Erfolg der Therapie.- — Aktive Physiotherapie der HWS-Beschleunigungsverletzung.- Katalog der kontrovers diskutierten Fragen.- Beantwortung der einzelnen Fragen mit Antwortenwichtung.- 5 OP-Indikation nach HWS-Schleudertrauma.- OP-lndikation nach HWS-Beschleunigungsverletzung.- Instabilitåten der Halswirbelsåule — operative Behandlungsergebnisse aus aktueller Sicht.- Katalog der kontrovers diskutierten Fragen.- Beantwortung der einzelnen Fragen mit Antwortenwichtung.

Caracteristici

Pro- und Kontra-Meinungen bewertet von einer interdisziplin? besetzten Jury Grundlage f? weitere Forschung Eine aktuelle Standortbestimmung Includes supplementary material: sn.pub/extras